![]() |
|
![]() |
#1 |
und die Kakerlaken
|
AW: Turbo-Instandsetzung
Ich meinte nicht das wenn der Motor abgestellt wird die Leitungen lehrlaufen.
Ich meinte es ist gut ca. 30 Sek zu warten bevor man losfährt damit der Lader gut durchgeschmiert ist. Ich meinte nicht das man immer dei Leitung abschrauben muß. Es ist halt besser wenn man Motor und Ölfilter gewechselt hat die Leitung anlöst, dann sieht man zumindest wann das Öl angekommen ist. Wer kann Dir schon sagen wie lange ein Tuniglader hält, ich nicht. Ich weiß nicht wie der Vorbesitzer von meinem Lader umgesprungen ist. Dusko, wir kriegen das schon außeinander, frag ruhig. ![]() Ich möchte noch mal bei John bedanken weil er sich die Sache vor Ort noch mal angeguckt hat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Instandsetzung
*gröhl* Wenn man lange Supra fährt sind das wohl beides recht ähnliche Tätigkeiten...
![]()
__________________
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. Walter Röhrl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Umbau von non-Turbo auf turbo | CrazyIvan | Tuning | 17 | 01.05.2007 13:27 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |