Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2007, 21:40   #1
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AFR und Lambda-Wert

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Die CO Einstellschraube am LLM nimmste zum einstellen des Leerlaufluftgemisches.....also wenn dein Lambdawert zum Beispiel zu niedrig ist (fettes Gemisch) dann drehst du die Schraube ein wenig hinaus...so vergrösserst du den Luftbypasskanal im LMM und es dringt mehr ungemessene Luft unter dem Messsystem hindurch..damit..eben da dies ungemessene Luft ist, setzt du dein Gemisch auf mager....
andersrum genau so...zu mager=Schraube etwas reindrehen.
Beim Messen erst immer nen kurzen Gasstoss geben und im Leerlauf stabilisieren lassen..dann messen via Breitband oder AU Tester.
Kurz gesagt: drin lassen und Leerlauf damit einstellen, oder?
Spielt die ungemessene Luft für den Fahrbetrieb dann keine relevante Rolle oder wie muss ich das nun verstehen?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 21:45   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AFR und Lambda-Wert

Doch sicher spielt die eine Rolle..du veränderst quasi damit die Abgas Gemischzusammensetzung über das gesamte Band..also Leerlauf Teillast und auch Vollast.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 21:51   #3
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AFR und Lambda-Wert

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Doch sicher spielt die eine Rolle..du veränderst quasi damit die Abgas Gemischzusammensetzung über das gesamte Band..also Leerlauf Teillast und auch Vollast.
OK. So dachte ich mir das bisher auch, deshalb die Frage.

Dann müsste es aber doch eigentlich besser sein, die Schraube gleich ganz drin zu lassen, damit keine ungemessene Luft durchkommt und man genauer nachregeln kann oder bekomm ich dann den Leerlauf nicht vernünftig hin?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AFR im Sereinzustand stefankerth Tuning 9 13.03.2007 09:44
AEM Wideband Matce Tuning 31 05.08.2006 21:17
komplettes Wide Band Lambda Sonden Kit inkl. Bosch WB-Sonde Display und Steuergerät Knight Rider Biete 25 10.12.2004 22:10
HC Wert zu hoch HöfiX Off Topic 5 15.10.2004 18:12
Wert einer 73er celica -Christian- Sonstiges 6 24.09.2004 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain