![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AFR und Lambda-Wert
Bei Lambda 0,88 hat man ja die höchste Leistungsausbeute. Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass ich mit 0,75-0,8 auf der sicheren Seite bin?
Was für ein AFR ist das? Wenn ich mit ner Breitbandsonde messe und nen Spritcomputer zum Einstellen habe sollte ich ja eigentlich die Einstellschraube im Lex-LMM komplett reindrehen, damit keine ungemesse Luft reingeht, oder ist das falsch gedacht?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR und Lambda-Wert
Lambda 0.7 ist etwa 11:1.
Das ist ok, soweit du Probleme mit der Abgastemperatur hast. Sprit ist ja nicht unbeding hauptsächlich zum Kühlen da, da gibts andere Mittel. Ich würde versuchen auf Lambda 0.8 zu regeln, solange du kein Klopfen hast und das mit der Abgastemperatur vereinbar ist. Ein Tip, wie das bei ACS gemacht wird: (Das ist jetzt kein Gag oder Verarsche) Nimm nen dicken Kupferdraht (etwa 0,5cm im Durchmesser) und befestige ihn am Block, am besten in der Nähe der original Klopfsensoren. Das ganze legst du nun in den Innenraum durch eine der Öffnungen (natürlich nur provisorisch), isoliert von andern Metall Berührungspunkten biegst das Ende nach Oben und packst einen Plastikbecher im Innenraum drauf. (Plastikbecher deshalb, weil du wohl kaum eine Möglichkeit hast, dein Ohr an den Draht während der fahrt zu halten, es sei denn du stimmst auf dem Prüfstand ab, was ich emfehlen würde, oder nen Beifahrer der horchen kann) Wenn die Maschine dann klingelt, hörts du das wenn der Becher rappelt, und demnach stellst du die Zündung vor bzw zurück. Das ist um einiges genauer als die Geschichte mit den Klopfsensoren, auch wenns total Banane klingt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR und Lambda-Wert
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR und Lambda-Wert
Ich hab keinen Plan mit welchem Gerät du das denn machst / machen willst. EManage, Megasquirt, Crane Fireball.... Was auch immer.
Ich kenn dein Setup ja nicht wo du bereits bist bzw wo du hin möchtest...Kommt auch drauf an wie viel Druck du fahren möchtest. Irgendwann wird man die Zündung zurück nehmen müssen, trotz 11:1. Aber glaub mal, die Kupferrohr Methode ist durchaus gängig und genauer als jeder Klopfsensor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR und Lambda-Wert
Zitat:
@ Formi Wenn du das komlette AEM Paket meinst, dann muss mein Goldesel aber noch etwas wachsen, dass mehr rauskommt... ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: AFR und Lambda-Wert
Zitat:
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR und Lambda-Wert
Hab eins da liegen, allerdings ist es leider net so lang, dass es bis in den Innenraum reicht...
@jailbird Na dann las mal hören...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AFR im Sereinzustand | stefankerth | Tuning | 9 | 13.03.2007 08:44 |
AEM Wideband | Matce | Tuning | 31 | 05.08.2006 20:17 |
komplettes Wide Band Lambda Sonden Kit inkl. Bosch WB-Sonde Display und Steuergerät | Knight Rider | Biete | 25 | 10.12.2004 21:10 |
HC Wert zu hoch | HöfiX | Off Topic | 5 | 15.10.2004 17:12 |
Wert einer 73er celica | -Christian- | Sonstiges | 6 | 24.09.2004 18:01 |