![]() |
|
|
|
|
#1 | |||
|
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
alles sollte ein geben und nehmen sein. ich geh mit absicht nicht nach österreich einkaufen, weil ich die schweizer wirtschaft unterstützen will, wo ich lebe. ich mache viele sachen überlegt und denke nicht nur kurzfritig an mich und mein eigenes wohl. ich werde hier betrachtet, als ob ich PRINZIPIELL was gegen deutsche habe, dem ist aber nicht so. ich verallgemeinere keine nationen, das wäre DUMM. Zitat:
1. ich habe geschrieben "oder wie mans sieht", dass heisst nicht, dass alle deutschen, die hier herkommen charakterschwach sind... oder dass alle arbeitlosen schlechte menschen sind. die verallgemeinerung von unbestimmten aussagen führt hier zu missverständnissen. 2. wenn man einfach abhaut, weil es schlecht läuft, dann wird man das in einem anderen land auch tun. wenn man sich für die schweiz, deutschland, portugall, etc. entscheidet, dann muss man auch die negativen sachen nehmen und sie versuchen zu verbessern. Zitat:
mein vater hat als saison-arbeiter hier gearbeitet, jedes jahr wurde von seinem arbeitgeber ein Visum bei den behörden beantragt, die über sein kommen entschieden. der arbeitgeber musste auch den mangel an arbeitskräften bestätigen (wie bis anhin bei den deutschen, polen, etc., das wurde ja jetzt komplett abgeschafft) und dann durfte er kommen und sonst gar nicht. da gabs noch richtlinien, etc, damit eben der lohn nicht gedumpft wurde oder arbeitsplätze weggenommen wurden. (also nicht zu vergleichen mit der heutigen situation) irgendwann nach einem schweizer-urlaub haben sich meine eltern entschieden, hierher auszuwandern (ja.. auszuwandern). Sie haben sich ein auto in der schweiz gekauft udn es hier eingelöst (damit haben sie absicht gezeigt hier zu bleiben) weiterhin haben sie ihre kinder hier in die schule gehen lassen (auch eine absicht länger hier zu bleiben). Sie haben deutschkurse gemacht und reden heute mit schweizerdeutschakzent (sie haben alles daran gelegt heir akzeptiert zu werden). ich betrachte die auswanderung kritisch und zum teil als negativ (nicht relevant für diese diskussion). das angagemant sich hier zu integrieren finde ich positiv. Das ist das minimum, was man hier machen kann, denn in der schweiz zählen die schweizer regeln und nicht die, die man mal früher gelebt hat. gruss dusko ich sehe schon, dass das thema sehr aufbrausend wirkt, ich hoffe man kann es sachlich beibehalten. |
|||
|
|
|
|
|
#2 | ||||
|
Captain Slow
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
weil diejenigen, die tatsächlich migrieren, zahlen ja auch steuern in der CH und kaufen auch dort ein (meistens). und eben um die migranten ging's ja eigentlich in dieser diskussion. und migrieren darf man als Deutscher ja nicht, solange man keinen arbeitsplatz in der Schweiz hat. ich weiß aber leider nicht wie das ist, wenn man den arbeitsplatz wieder verliert. Zitat:
![]() Zitat:
denk dran: diejenigen die in der CH nur arbeiten, aber in D wohnen, sind keine migranten. Zitat:
![]() ansonsten stimme ich zu, dass integration (egal wo man herkommt) pflicht ist, wenn man sich in einem anderen land ansiedelt. und da die Deutsche kultur im vergleich zu den kulturen vieler anderer typischer herkunftsländer der Schweizer kultur noch relativ ähnlich ist, halte ich das bei den Deutschen auch für kein großes problem. aber ich fürchte, diese diskussion führt nirgendwohin... einigen wir uns einfach darauf, dass wir unterschiedlicher meinung sind ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||||
|
|
|
|
|
#3 | |||||
|
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
ich finde die einwanderung der deutschen nicht so sehr super gut. und das darf ich (oder?), wie viele etwas gegen den papst haben...... ![]() die absichten sind auch nicht super, wie ich finde. lohndumping wird auch garantiert durch die kontrolllosen einwanderungen. etc. etc. Zitat:
Zitat:
die deutschen kommen hier nun unkontrolliert rein (seit letzer woche glaube ich)Zitat:
Zitat:
![]() ich mag das nicht, wenn die diskussion spitzer wird und leute abspringen, weil ihre meinungen nicht weiter bestehen können.. bzw. durch gegenarrgumente nieder gemacht werden. |
|||||
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Captain Slow
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
![]() tut mir leid, dass du dich so in meine meinung verbissen hast und ich jetzt keine lust mehr zum spielen hab. es halt gibt wichtigeres. mal im ernst, wir könnten tage- und wochenlang so weiterdiskutieren, und ich würde es nicht schaffen deine meinung zu ändern und du würdest es nicht schaffen, meine meinung zu ändern (oder mir deine meinung verständlich zu machen). wozu also weiter zeit und energie verschwenden? ![]() is mir jetzt eigentlich auch egal, ob du das "magst" oder einsiehst oder sonstwas. wenn du das friedensangebot nicht annehmen willst, dann lass es.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| schweiz / zürich-basel suche billige pension oder so. | Goorooj | Off Topic | 2 | 08.05.2006 18:16 |
| 245/45 R16 (Schweiz) | SchwarzerTeufel | Biete | 0 | 19.02.2006 18:01 |
| Motorhaube gebraucht (Schweiz) | SchwarzerTeufel | Biete | 0 | 19.02.2006 17:32 |
| Einmal-eins der Schweiz.... | Supramaniac | Off Topic | 7 | 25.08.2005 23:08 |
| Der Wagen aus der Schweiz | Grizzly | Dyno-saurier | 1 | 29.01.2003 22:28 |