![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Inbetriebnahme eines Öl-relocation-kits
Du kannst beim Einbau die Schläuche und den Ölfilter bereits mit Oel füllen, das machen wir auch so, ist nicht ganz Luftfrei aber besser als ohne, einfach ein wenig Morenöl mittels Spritze oder Pump-Känchen in die Schläuche reinlassen. Und nicht vergessen den Dichtring des Ölfilters mit Öl einzuschmieren, sonst bekommste den beim Ölwechsel nur noch mit dem Schlagschrauber weg :-)
Glaube nicht das der Motor Schaden nimmt, der baut ja eh erst ÖLdruck auf wehrend dem Anlassern und erst dann startet er. Greetz Breth |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oil filter relocation kit | gaijin09 | Tuning | 2 | 05.03.2006 22:57 |
wieder mal neue body kits (leider amiland) | streetfighter | Tuning | 20 | 03.01.2006 10:11 |
Body Kit's usw. | sumi88 | Biete | 115 | 11.02.2005 15:38 |
Spoiler/Body Kits, Felgen (die 2te) etc. | Diablo | Tuning | 5 | 10.04.2004 19:32 |