![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
jop... die supra misst sogar den druck und regelt dementsprechen die leistung runter ... hat mir mal wer erzählt.
ist mir auf der passfahrt FRA/ITA auch aufgefallen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.098
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
ich denke, der LMM misst einfach die durchfliessende Luftmasse und regelt die Einspritzmenge entsprechend. Bei geringerem Luftdruck ist logischerweise die Luftmasse geringer, ergo geringere Spritmenge.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Zitat:
er misst eben nur das volumen und deswegen gibt es die unterschiede.. vpc misst die masse, also wieviel Gramm luft in den motor kommt (und das mit hilfe von druck und temperatur). hab das noch nie bei mir bemerkt, als du es hier geschrieben hast, da hab ich es mal ausprobiert und siehe da.. auf 426m.ü.m ist die anzeige zwischen 0 und -200 mmHg gruss dusko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rattes Motor von innen | saab9000 | Tuning | 102 | 06.07.2015 15:36 |
Automatik Upgrade | Wachmann | Technik | 27 | 21.06.2005 08:16 |
Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 14:07 |
Einsatzdrehzahl des Turboladers | sandman | Tuning | 7 | 13.08.2003 05:55 |
Probleme beim Einbau des elektr. KONI Fahrwerkes | Knight Rider | Tuning | 6 | 03.04.2003 18:14 |