![]() |
Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Hi,
habe im Urlaub was interessantes festgestellt: nachdem ich die Ladedruckanzeige gewissenhaft eingestellt hatte, war bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor der Zeiger immer exakt auf der Nulllinie. Und was sehe ich im Urlaub im Gebirge: ![]() Ok, das war auf 1700m Höhe, aber es überrascht mich doch, dass das so viel ausmacht. Insofern brauchen wir uns über unterschiedlich angezeigte Ladedrücke nicht wundern. Das dürfte bei Zusatzinstrumenten ähnlich sein. |
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
wieviel bar sind das? 0,1?0,2?
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
hab grade mal den PDA bemüht. Die angezeigten ca -130mmHg entsprechen -0,17bar. Ist die Luft im Gebirge wirklich sooo dünn? Kein Wunder, dass keine Leistung kommt - weder bei mir noch beim Auto.
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
jop... die supra misst sogar den druck und regelt dementsprechen die leistung runter ... hat mir mal wer erzählt.
ist mir auf der passfahrt FRA/ITA auch aufgefallen... :heul2: |
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
hallo
die anzeige sollte doch immer im unterdruck sein, da ja das system unterdruck hat, wenn der turbo nicht schaufelt? oder? an unserem treffen dieses jahr auf dem san bernadino(2500m (?)) hoch konnte suprasöse auch nicht mehr die 1,68bar laden, sondern nur noch 1.3 bar soweit ich weis, aber das soll er genau erzählen. jedenfalls ein deutlicher unterschied auf 2500m und der druck betrug 800mbar (gewöhnlich sind 950mbar, nach region). gruss dusko |
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Zitat:
die MKIII hat einen sog. HAC-sensor, über den der umgebungsluftdruck als korrekturgröße für die gemischberechnung einfließt. da hat wohl wer etwas verwechselt :D Zitat:
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Zitat:
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Genau Willy, war genau meine feststellung als ich vor 2 Jahren in Spanien war, genau auf meereshöhe, nur war der effekt da halt einfach anders rum...
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Zitat:
|
AW: Nullung des serienmäßigen LD-Instruments
Zitat:
er misst eben nur das volumen und deswegen gibt es die unterschiede.. vpc misst die masse, also wieviel Gramm luft in den motor kommt (und das mit hilfe von druck und temperatur). hab das noch nie bei mir bemerkt, als du es hier geschrieben hast, da hab ich es mal ausprobiert und siehe da.. auf 426m.ü.m ist die anzeige zwischen 0 und -200 mmHg gruss dusko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain