![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf Problem
Lieber Herr Amtrack,
mit dem Lexus Lmm und 550er Düsen kann es nicht funzen... ![]() Du musst die Plombe am Lexus LMM ausbohren, dahinter ist die CO Regulierschraube, die den Bypass im LMM freigibt. So..dann hängst dein Bock mal an nen AU Tester und stellst an der Schraube drinne mal dein Gemisch auf etwas fetter....und dann geht das auch. War bei mir vor zig Jahren das gleiche...logischerweise kanns doch auch nich gehen da der LMM auf den V8 und andere Emissionswerte eingestellt wurde. Langes Leben und Frieden. der Kay
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf Problem.... | Jogi_92 | Technik | 4 | 19.12.2009 23:28 |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten | Knight Rider | Technik | 42 | 23.10.2007 13:49 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 11:27 |