Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2012, 22:23   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlauf Problem mit Lex-Riemer / 550er Düsen

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Was mich tierisch irritiert ist halt die Sache, dass man mit der Zündzeitpunktpistole teilweise die Aussetzer "sieht" - also hats nix mit den Düsen zu tun.
Wir hatten bei Normen mal den Effekt, daß der Motor im Leerlauf grenzwertig fett eingestellt war und wenn die Kerze mit dem Clip nicht gezündet hat, weil sie kurz vorm absaufen war blitzte die Zündpistole auch nicht mehr bzw. nur unregelmäßig.

Grüße, Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 07:21   #2
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlauf Problem

Hallo,

dann müsste die Zündkerze in der Kaltlaufphase doch eher absaufen oder ?


Gruß

Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 07:27   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.485
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Leerlauf Problem

Zitat:
Zitat von Yener333 Beitrag anzeigen
Hallo,

dann müsste die Zündkerze in der Kaltlaufphase doch eher absaufen oder ?


Gruß

Yener333
net unbedingt. kommt drauf an ob man die Kaltstartdüse hatt und das VSV1.

hatte das Problem ja auch schon mit erhöhten Benzindruck.

da ist bei den 440er und 3bar nix mehr kaltlauf. aber bei Amtrack ist das ja im Warmen zustand.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 07:39   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.485
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Leerlauf Problem mit Lex-Riemer / 550er Düsen

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Wir hatten bei Normen mal den Effekt, daß der Motor im Leerlauf grenzwertig fett eingestellt war und wenn die Kerze mit dem Clip nicht gezündet hat, weil sie kurz vorm absaufen war blitzte die Zündpistole auch nicht mehr bzw. nur unregelmäßig.

Grüße, Rajko
eben, und dadurch das das vsv 1 nicht vorhanden sogar vorstellbar, aber dann müsst halt am Benzindruck gedreht sein.

hatte das Problem mit erhöhten Druck auch so gehabt, das Steurgerät kann dann die düsen nicht mehr weniger antakten weil die eigenlich schon geschlossen sind.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 10:47   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Leerlauf Problem

Da ich übers WE unbedingt diesen blöden Fehler finden möchte habe ich mir das hier alles nochmal sauber durchgelesen.


Folgendes mache ich:

- alle Zylinder abblitzen wo aussetzer sind
- CPS tauschen wenn Aussetzer zu sehen sind auf der Zündzeitpunktpistole
- Kabel der ECU checken

wenn es dann noch immer nicht weg ist habe ich nur noch zwei Möglichkeiten:

- Rückrüsten auf 440er und normales LMM Gehäuse
oder
- zum Nachbarn am Montag oder Dienstag und ne AU machen lassen um an die Werte zu kommen wo der Motor gerade läuft.


Ist das Vorgehen soweit ok?
Fällt jemanden noch etwas ein was ich übersehen habe bzw. was sinnvoll ist?


Ich ärgere mich gerade.
Eigentlich wollte ich die Supra mal seriennah lassen, weil ich ja zum Basteln und Spieltrieb ausleben die schwarze Lady habe (DIE hat auch EGT+Breitband und eManage ultimate... ).


*narf*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf Problem.... Jogi_92 Technik 4 19.12.2009 23:28
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. Epsonator Technik 58 26.09.2009 01:12
Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten Knight Rider Technik 42 23.10.2007 13:49
leerlauf problem docani68 Technik 8 09.07.2006 11:30
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? PST-Team Technik 14 06.02.2004 11:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain