![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Stahlträger Front und Heck gegen leichteren tauschen
Hat sich schon mal jemand ernsthaft Gedanken drüber gemacht , welcher Aluträger von Welchem anderen Auto annähernd passen würde?
Der MkIII Träger vorn wiegt ca. 20kg, der hinten ca. 15kg, wenn ich es noch recht im Kopf hab. Beide sind aus Stahl/Stahlblech. Die meisten neueren Autos (ab BJ 2000) haben die aus Alu, was erheblich leichter ist und trotzdem für die notwendige Sicherheit sorgt, denn ohne fahren will ich eigentlich nicht. Die Abmessungen sollten ungefähr passen, den Rest kann man mit dem Schaumstoffdämpfer anpassen/zurechtschneiden. Die Halterungen kann man auch von den originalen abschneiden und an den neuen anbringen. Der vom Toyota Majesta (Crown?) passt wohl (siehe Bild), wiegt ca. 3-4kg, aber die bekommt man hier leider recht schlecht. Hat jemand ne Ahnung, was sonst noch passt/passen könnte?
__________________
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
B&M Front; Style Schweller; Sumi Heck | Jogi_92 | Biete | 12 | 01.03.2011 14:09 |
Stoßstangen Front, Heck, Spoiler vlt. seiten schweller, Tank,Werkstatt Handbuch 7MGTE | slavon | Suche | 1 | 03.08.2008 16:42 |
Ford Probe I, Front oder Heck? | svenska | Off Topic | 2 | 28.04.2005 02:30 |
Einbau 16er Infinity Front system , 13er Infinity Heck s. MKIII | Grizzly | Car-HiFi | 20 | 08.06.2004 17:12 |