![]() |
![]() |
#24 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
Zitat:
- Deiner Meinung nach hätte der Turbo-A-Lader kein eingeschlagenes "E" - der Turbo-A-Lader hätte nicht die Bezeichnung 42020 sondern 42010 - der Turbo-A-Lader hätte das selbe kleine Verdichterrad und den selben schmalen Einlass wie ein Serien CT26 usw. Siehe mal die Vergleichsbilder in meinen Beitrag Nr. 12 hier in diesem Thema an. Wenn deine Behauptung stimmen sollte, dann hab ich nen Group-A-Lader, gelle? Und die sind doch noch seltener als die Turbo-A-Lader... Ich behaupte nun mal auch, dass der Turbolader (auf den 3er Bildern) ohne den Ölleitungen der Serien CT26 ist.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder für die FAQ | danielMA70 | Technik | 14 | 08.03.2009 12:58 |
580PS mit Gruppe A Lader! | Breth | Tuning | 7 | 21.11.2007 12:15 |
Bilder der FAQ fehlen... | Stefan Payne | Kritik & Anregungen | 1 | 29.08.2007 21:54 |
Bilder von einer Gruppe A Supra gefunden ! | Grizzly | Tuning | 12 | 16.06.2004 23:59 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |