![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
ich mein schon!
der vorgang ist dann wens sein muss-volgender: du bist mehrspurig (kennedyallee in frankfurt) an der ampel,den wählhebel auf "2" den pwr gedrükt overdrive aus. wenns los geht machste den hahn voll auf und da bei wählhebel "2" (zur starken beschleunigung)nur die ersten gänge geschaltet werden kannste voll bisende drehn,schaltest aber kurz davor in "D" und wieder voll aufs gas,dann meinste das dich hinten ein 5Tonner voll anschiebt,und dann weiter auf dem gas drücken.... da schiebst de ab... Alles forrausgesetztz At is im top zustand,und motor auch. dafür is ja der beschleunigungsgang gedacht ,geht aber net mit "L" weil der is nur führ hänger - stark bergauf,das is dann wie lange im ersten gang. und wenn de mal das ewige gerühre bei hubraumschwachen hochdrehern satt hast willste nix anderes mehr geil is natürlich eine AT eine MT wenn platz geld und zeit... gruss |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalter für Nebelscheinwefer MK3 1993 | ronny1291 | Suche | 15 | 26.02.2009 14:09 |
Automatik schneller als schalter | berlin_customs | Technik | 85 | 04.08.2008 17:28 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |
Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 13:05 |