![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Schalter VS. Automatik
hi
ich würde an deiner stelle beides probieren... ich persönlich fahre ne 1990 At mit 290 ps und 0,7 bar als die noch stock war mit 239 ps hat an der Ampel keiner ne chance gehabt! vorausgesetzt du kannst richtig AT fahren,die supra hat nähmlich als AT auch ein beschleunigungs Gang "2"(am wählhebel) und auch den PWr (ect) knopf unten links. auch einige motorräder sind kein problem! also programmwahl. mit bischen übung von "2" auf "D" wechseln... die At schaltet schneller! die Mt kannste länger gänge "ziehen",aber du hast irgendwann dremomentverlust,weil du nicht mehr optimal schaltest die AT- immer, egal ob du immer voll den hahn aufmachst oder nicht,und hast immer ladedruck... wenn ich auf dem Ring oder Rallye fahren würde dann nur ne MT. die sind ja 1987/1988 mit TTE nonturbo und turbo gefahren... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schalter für Nebelscheinwefer MK3 1993 | ronny1291 | Suche | 15 | 26.02.2009 15:09 |
| Automatik schneller als schalter | berlin_customs | Technik | 85 | 04.08.2008 18:28 |
| Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 17:37 |
| Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 21:40 |
| Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 14:05 |