![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
naja, um den fehlercode auszulesen brauch man mit elektrik auch nix am hut haben. einfach gesagt: den diagnose-deckel (motorraum hinter dem sicherungskasten hinter der batterie) aufmachen, ne büroklammer zwischen T(TE1) und E1 drücken, und das blinken der motorkontrolleuchte im armaturenbrett zählen. bei motor aus und zündung an. mehr isses nicht.
Und wen die kontrolllampe eh schon beim fahren aufleuchtet, ist 100% ein fehlercode gespeichert! dann weißte woran es liegt!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes | Dark Shadow | Tuning | 10 | 14.04.2005 16:28 |
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 2 | 31.03.2005 08:40 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |