Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 14:19   #10
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Ganz ab davon, sollte man sich auch mal die Herstellerfreigaben anschauen, unser ach so tolles (Castrol) 10W60 hat keine Herstellerfreigabe, nur recht allgemeine -> ACEA B4, API SL, API CF, ACEA B3, ACEA A3.

Das geht immerhin noch, beim Liqui Moly schauts ganz schlecht aus, das hat nur API CF, API SL...
Naja...
Das High Performer hingegen schaut garnicht soo schlecht aus...

Und hier sagt er etwas zu einem 10W60 Öl.

Und nochwas zu den Lagern:


Der Öldruck ist also doch nicht soo wichtig...

Und hier hab ich noch was interessantes gefunden

Eine Seite weiter:
[/b]

Also eher Finger weg vom 10W60 und lieber was anderes fahren!
selten so einen schwachsinn gelesen wie das hier und das in dem von dir verlinktem thread.
die von dir erwähnten API SL und CF sind lediglich normen, die auf die qualität eines öles hinweisen. weil jetzt ein öl "nur" nach 3 dieser normen geprüft worden ist, heisst das nicht dass es besser oder schlechter als eines ist, das nach 5 normen geprüft worden ist und ausserdem von bmw, vw, wasauchimmer freigegeben ist.
die API SL stellt im moment ausserdem schon die höchsten anforderungen was die normung betrifft. normen wie API, SAE usw sind international anerkannte normen, ganz im gegensatz zu irgendeiner freigabe eines autoherstellers. so viel zum thema allgemeine freigaben.
die eigenschaften, die das öl erfüllen muss sind übrigens auch in dieser norm festgehalten (wie z.b. schlammbildung, schäumverhalten, etc pp) und somit erfüllt ein 10-W60 API-SL die selben anforderungen wie ein 15-W40 API-SL.
klar, die additive sind evtl anders, was die eigenschaften des öles verändert, aber die grundeigenschaften müssen der norm entsprechen.

ausserdem: ich geb ganz klar mehr auf eine herstellerfreigabe von nem hersteller der sollbruchstellenkopfdichtungen einbaut, als auf eine international anerkannte industrienorm
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain