![]() |
|
![]() |
#1 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Ganz ab davon, sollte man sich auch mal die Herstellerfreigaben anschauen, unser ach so tolles (Castrol) 10W60 hat keine Herstellerfreigabe, nur recht allgemeine -> ACEA B4, API SL, API CF, ACEA B3, ACEA A3.
Das geht immerhin noch, beim Liqui Moly schauts ganz schlecht aus, das hat nur API CF, API SL... Naja... Das High Performer hingegen schaut garnicht soo schlecht aus... Und hier sagt er etwas zu einem 10W60 Öl. Und nochwas zu den Lagern: Zitat:
Und hier hab ich noch was interessantes gefunden Zitat:
Zitat:
Also eher Finger weg vom 10W60 und lieber was anderes fahren!
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (10.11.2008 um 01:37 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Weiß nicht was es groß zu diskutieren gibt. 10W60 hat sich anscheinend über Jahre bewährt, also warum nicht?
Schlussendlich muss es doch jeder selbst wissen. Ich nehm 10w60 und fertig.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |