Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26888)

Stefan Payne 06.11.2008 23:24

Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
 
Zitat:

Zitat von Andy-goes-MK3 (Beitrag 409186)
Ich denke ein weiterer fehler von mir war das ding mit normalem 10w40 zu fahren. Wieder am falschen ende gespart... :-)

Der Motor ist für 10W40 gebaut...
Und nein, es ist nicht am falschen Ende gespart...

Ich weiß auch nicht, warum alle Welt mit 10W60 rumfahren will, das deutlich teurer ist und auch nicht überall zu bekommen...

Andreas-M 07.11.2008 00:01

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
als die supra auf`n markt kam gabs noch garkein 10w60. da wußte aber auch noch keiner das die supras thermisch schnell nen kollaps bekommen. und da es heutzutage sowas gibt, kanns nicht schaden in nem so thermisch hochbelastetem motor ruhig nen w60er öl zu fahren...

Stefan Payne 07.11.2008 00:08

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Na, wenn sogar 0W30 ab Werk 130°C warm wird, bei neuen Autos...

Das Problem bei dem 10W60 Öl ist, das es eigentlich ein 'Rennöl' ist, das nur für recht kurze Wechselintervallen vorgesehen ist, AFAIR ist das nur für manche M GmbH Gefährte vorgesehen.

Andreas-M 07.11.2008 00:11

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
ein 0W.. schlürfen die alten supra-motoren aber ja so weg, weil zu dünn. eben für neue motoren. und ein gewissen´hafter supra-fahrer wechselt eh alle 5-10tsd das öl. :)

Willi Thiele 07.11.2008 06:26

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
vergiß es ANdreas manche wollen es nicht kapieren ,was solls. Wie oft noch das Ölthema durch kauen ,wer nicht hat eben schon.

der_böse_S-F 07.11.2008 09:22

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 409206)
Der Motor ist für 10W40 gebaut...
..

Gebaut wenn man es so nennen will ist der Motor für 15W40.

Wer 10W60 nimmt,kann es sich auch leisten alle5tkm zu wechseln. Sollte man zumindest meinen :D .



Die M-GmbH Fahrzeuge benötigen auch nicht nur einfaches 10W60 sondern haben sogar spezielles Castrol 10W60 TWS vorgeschrieben. Da wird es dann doppelt interessant da es das TWS auf dem freien Markt ausser bei einem Anbieter auf eBay gar nicht gibt.Da ist es dann gut wenn man einen M Motor hat der nicht soviel Öl nimmt. :D

Willi Thiele 07.11.2008 11:48

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Hab nachher als es von Shell 10w60 gab nur dieses gefahren teurer aber besser als das normale Castrol

Andreas-M 07.11.2008 12:38

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 409215)
vergiß es ANdreas manche wollen es nicht kapieren ,was solls. Wie oft noch das Ölthema durch kauen ,wer nicht hat eben schon.

Jo, is wohl so... Denn es spricht ja nix dagegen dem motor jetzt nicht was besseres zu gönnen, nur weils das früher noch nicht gab. Dann dürfte man ja nix an der supra durch zeitgemäßes und besseres ersetzen, sondern muß alles im 80er-jahre-Style weiter betreiben.
Und die Leute die 10W40 oder 15W40 fahren weil das damals halt so war, finde ich sollten auch Pizza-Felgen fahren, und auch die Mode der 80er Jahre heute tragen. :D ;)
Weil das war damals ja halt so... :D



Nein, das bin nicht ich. :undweg:

Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 409211)
Na, wenn sogar 0W30 ab Werk 130°C warm wird, bei neuen Autos...

Na bei nem 30er öl und 130 grad öltemp möcht ich mal den öldruck sehen wenn das in nem supramotor mit 200.000 km drin ist...

Willi Thiele 07.11.2008 17:17

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Na bei nem 30er öl und 130 grad öltemp möcht ich mal den öldruck sehen wenn das in nem supramotor mit 200.000 km drin ist...[/quote]

mit Glück 0,5 bar .Paßt doch LD gleich Öldruck :streit:

Stefan Payne 09.11.2008 00:17

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 409212)
ein 0W.. schlürfen die alten supra-motoren aber ja so weg, weil zu dünn. eben für neue motoren. und ein gewissen´hafter supra-fahrer wechselt eh alle 5-10tsd das öl. :)

1. Ich sprach auch von einem neuen Motor.
2. Der Motor ist alt, in einen alten Motor neues Öl reinzukippen geht nur selten gut, wie du ja selbst bei den 0W Ölen sagst...
Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 409226)
Gebaut wenn man es so nennen will ist der Motor für 15W40.

Naja, das ist auch nur im kalten anders als das 10W40, das bei mir ursprünglich drin war...

Dennoch denke ich, das hier im Forum beim Thema Öl massig übertrieben wird und man sich besser auf die Herstellerfreigaben verlassen sollte...

Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 409226)
Wer 10W60 nimmt,kann es sich auch leisten alle5tkm zu wechseln. Sollte man zumindest meinen :D

Naja, die Frage ist doch ersteinmal, ob die Additive im 10W60, was man so kaufen kann, überhaupt zu unserem Auto passen und ob es nicht doch unterm Strich sinniger wäre, gute 10W40 Öle zu fahren...
Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 409226)
Die M-GmbH Fahrzeuge benötigen auch nicht nur einfaches 10W60 sondern haben sogar spezielles Castrol 10W60 TWS vorgeschrieben. Da wird es dann doppelt interessant da es das TWS auf dem freien Markt ausser bei einem Anbieter auf eBay gar nicht gibt.Da ist es dann gut wenn man einen M Motor hat der nicht soviel Öl nimmt. :D

oO :O
Das ist ja wirklich übel...

Und wie schauts mit der Wechselintervalle aus?
Alle 3.5-5tkm??
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 409243)
Na bei nem 30er öl und 130 grad öltemp möcht ich mal den öldruck sehen wenn das in nem supramotor mit 200.000 km drin ist...

Hab ich geschrieben, das ich das bei der Supra fahren werde?!
Ich schrieb nur, das neue Autos mit 0W30 Öl teilweise Öl-Temperaturen von 130°C haben können.
Natürlich nicht im Winter, da wirds Öl nie warm, dank der 2 Ölkühler, die wohl anscheinend etwas zu viel des guten waren...

Gut, dieser Motor hat keine Kolben, aber Mazda wird sich schon was bei gedacht haben, hier ein 0W30 reinzukippen und vorzuschreiben und nix anderes...

Willi Thiele 09.11.2008 12:27

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
langsam gehts einen auf den Wecker

Daniel 09.11.2008 12:30

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
hallo






gruss dusko

Silent Deatz 09.11.2008 12:31

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
lol

@Willi
Du hast recht.

der_böse_S-F 09.11.2008 12:42

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:
Zitat von der_böse_S-F
Die M-GmbH Fahrzeuge benötigen auch nicht nur einfaches 10W60 sondern haben sogar spezielles Castrol 10W60 TWS vorgeschrieben. Da wird es dann doppelt interessant da es das TWS auf dem freien Markt ausser bei einem Anbieter auf eBay gar nicht gibt.Da ist es dann gut wenn man einen M Motor hat der nicht soviel Öl nimmt.



Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 409336)
oO :O
Das ist ja wirklich übel...

Und wie schauts mit der Wechselintervalle aus?
Alle 3.5-5tkm??

Die Wechselintervalle bestimmt normalerweise der Bordcomputer durch deine Fahrweise. Die Dinger sind schon recht gut. Trotzdem werf ich beim M5 spätestens nach 10tkm das Öl raus. Man muss ja nicht immer die Intervalle voll ausschöpfen.

Willi Thiele 09.11.2008 13:06

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
so siehts aus. Supra: nach 5tsd Kilo fehlt ein Liter immer gleich neues rein und so machts der BMW auch 1 Liter auf 7tsd Kilo und raus damit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain