Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 16:20   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

@Oggy: die Russenmumpe hatte aber Longlive!!!!

@Master Pain: Ich sags mal so....den ein oder andferen Ölwechsel hab ich schon mal machen dürfen....

Und ich denk mal...ohne mir jetz Brotkrumen aufs Haupt zu streuen....was Öle und ihre Verwendung angehen, genau so die Normbezeichnungen und Verwendungen, werd ich mit Abstand wohl noch ma besten wissen...nimms mir mal nich Übel..aber ich glaube Du weist nich mal warum man z.B. ein 5W30PD etc. in nen Pumpe Düse füllen muss oder warum kein anderes.
Auch ich muss ab und an immer wieder mal die Schulbank drücken..genau aus dem Grund damit ich ja keinem hochtrabenden Dummquatscher womöglich noch das falsche Öl reinkippe.....

Und was dein Ölmulti aus dem 08/15 Forum dort sülzt....naja.....womöglich säuft der das Zeug noch!

Nimm mal als Beispiel nen alten Land Bulldog....der wurde noch zu Reichszeiten gebaut...jawoll..aus alten Doitschen Kruppstahl von Doitscher Hand fürs Doitsche Volk gebaut...so..der Hatte Messing Gleitlager auf der KW montiert..damals gabs aber nur Öl was heut nichmal mehr n Rasenmäher zum laufen bring würde....und nach 70 Jahren is an den Lagerschalen noch nich n Hauch von ner Votzenlode weggeschrabbelt.....und komm mir jetz nich mit dem Satz...."der hat ja keine Leistung der motor"......der hat enorme Drücke auszuhalten...guckste...gell?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 16:42   #2
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Ich sags mal so....den ein oder andferen Ölwechsel hab ich schon mal machen dürfen....
Ahjo und das berechtigt dich natürlich dazu, über die Qualitäten von Ölen zu urteilen, zumal ja die Benutzung des Gefährtes durch den Besitzer völlig unwichtig ist...


Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
aber ich glaube Du weist nich mal warum man z.B. ein 5W30PD etc. in nen Pumpe Düse füllen muss oder warum kein anderes.
Ersteinmal weil VAG das vorschreibt und das reicht mir als Anwender schon, der Hersteller wird schon wissen, was er tut bzw muss Garantien auf das Produkt geben.

Wobei man heute teilweise auch nicht besonders gute Öle einsetzt, in der Hoffnung etwas Kraftstoff sparen zu können...

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Und was dein Ölmulti aus dem 08/15 Forum dort sülzt....naja.....womöglich säuft der das Zeug noch!
Du behauptest also Ernsthaft, das du mehr weißt, als ein Chemiker/Ingeneur bei Mercedes Benz, der den ganzen Tag nur 'Öl schnüffelt' und dich bei Schulungen schult?!

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Nimm mal als Beispiel nen alten Land Bulldog....der wurde noch zu Reichszeiten gebaut...jawoll..aus alten Doitschen Kruppstahl von Doitscher Hand fürs Doitsche Volk gebaut...so..der Hatte Messing Gleitlager auf der KW montiert..damals gabs aber nur Öl was heut nichmal mehr n Rasenmäher zum laufen bring würde....und nach 70 Jahren is an den Lagerschalen noch nich n Hauch von ner Votzenlode weggeschrabbelt.....und komm mir jetz nich mit dem Satz...."der hat ja keine Leistung der motor"......der hat enorme Drücke auszuhalten...guckste...gell?
Ach nee, sag nicht sowas...
Was glaubst, warum die Leichtlauf Öle Leichtlauf Öle heißen?

Weil sie für Motoren gedacht sind, die 'leicht laufen' sprich bei denen die Lager nicht stark belastet sind, durch Druck und ähnlichem.

Aus dem Grund kann man in manch ein älteres Auto auch kein modernes Öl kippen, weil das hier nicht anständig schmieren würde...
(und natürlich die Legierung des Öles, die sich nicht mit allen Materialen von alten Autos verträgt)

PS: der 2JZ-GTE kam ja ausm gleichen Werk wie der Kruppstahl
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 17:12   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Ahjo und das berechtigt dich natürlich dazu, über die Qualitäten von Ölen zu urteilen, zumal ja die Benutzung des Gefährtes durch den Besitzer völlig unwichtig ist...



Ersteinmal weil VAG das vorschreibt und das reicht mir als Anwender schon, der Hersteller wird schon wissen, was er tut bzw muss Garantien auf das Produkt geben.

Wobei man heute teilweise auch nicht besonders gute Öle einsetzt, in der Hoffnung etwas Kraftstoff sparen zu können...


Du behauptest also Ernsthaft, das du mehr weißt, als ein Chemiker/Ingeneur bei Mercedes Benz, der den ganzen Tag nur 'Öl schnüffelt' und dich bei Schulungen schult?!


Ach nee, sag nicht sowas...
Was glaubst, warum die Leichtlauf Öle Leichtlauf Öle heißen?

Weil sie für Motoren gedacht sind, die 'leicht laufen' sprich bei denen die Lager nicht stark belastet sind, durch Druck und ähnlichem.

Aus dem Grund kann man in manch ein älteres Auto auch kein modernes Öl kippen, weil das hier nicht anständig schmieren würde...
(und natürlich die Legierung des Öles, die sich nicht mit allen Materialen von alten Autos verträgt)

PS: der 2JZ-GTE kam ja ausm gleichen Werk wie der Kruppstahl


Master Pain: du vergleichst grad eben nen GGG80 Guß Motor mit 4 AlMg4 5MnZr Motoren!!
Meinst nich das dass etwas am -Ziel vorbei schiesst???

Du musst mal den Unterschied von nem 7M zu den heute aktuellen Motoren sehen und finden...in nem ABZ Motor kannst auch keine UXF 79 Kerzen mehr einbauen!

Füll mal n 5W Öl in so nen 7M rein....da lach ich jetz schon....Der olle CT26 is für so ne Tinte nicht gebaut......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 17:28   #4
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Füll mal n 5W Öl in so nen 7M rein....da lach ich jetz schon....Der olle CT26 is für so ne Tinte nicht gebaut......
Ich dachte, du verstehst was von Ölen??
Denn wenn du das tun würdest, wüsstest du, das das 5W40 nicht zwangsläufig dünnflüssiger denn ein 10W40 sein muss.
Und warum soll ein Öl, das man bei den meisten Ferraris reinkippen könnte, schlecht für unsere olle Mühle sein??

BTW:
Zitat:
Zitat von Sterndocktor
Deshalb ist für die meisten Motoren auch ein stabiles 5W-40er schon mehr als ausreichend! Das vollsynth. LM-5W-40er z. B., kann man sogar für fast alle Ferrari-Motoren verwenden! Nur beim F360 sollte es ein vollsynth. 10W-60er sein! Nur Motoren, bei denen Kolben-Temp. , -Geschwindigkeiten, Drücke u. Scherkräfte Extremwerte erreichen, benötigen auch im Altagsbetrieb ein vollsynth. 10W-60er.
Wo haben wir eines von diesen Punkten??

Und wenn du doch so viel von Öl verstehen würdest, dann würdest du auch wissen, das ein Öl immer ein Kompromiss ist, genau wie bei den Reifen auch!

Zitat:
Zitat von Sterndocktor
Rein von der Vikso her, ist 5W-40 für die meisten Motoren der beste Kompromiß! = Selbst beim winterlichen Kaltstart nicht zu zähflüssig. U. selbst bei sehr hohen Öltemp. mehr als ausreichend stabil. U. wenn es ein vollsynth. ist, dann auch noch äußerst scherstabil. Bedeutet: Dass die Hochtemp-Visko, auch über einen langen Einsatz-Zeitraum, kaum abfällt!
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (11.11.2008 um 17:40 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 17:56   #5
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

warum unnötig soviel Kohle ausgeben? Solange hält das Auto eh nicht um das teure Öl ab zu fahren.....!

Der Toyomeister (in Berlin) antwortete mal entnervt auf meiner wiederholten Anfrage zum Wechsel auf 5W oder gar 0W: "in den Wagn kommt nur 10w40 oder 15w sonst nüscht. Willste wat anderit jeh rüber zum Unger!

hier unten war die Antwort etwas diplomatischer: "machen wir nicht!"

Irgendwo habe ich mal gehört....von einen der ganz weit weg wohnt....der hat ein Kumpel....., dass neue Öle agressivere Additive haben um z.B. Verschlammung vorzubeugen oder zu vermeiden. Ölleitungen und Gummidichtungen könnten dabei so gut gereingt werden, dass sie undicht/Porös werden.

Es gibt sicherlich noch 10000x besseres Öl, aber wo zu? Ob der Motor nun 350tkm hält oder 400tkm....der rest vom Auto ist vermutlich schon 20mal auseinandergefallen!
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 19:41   #6
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Füll mal n 5W Öl in so nen 7M rein....da lach ich jetz schon....Der olle CT26 is für so ne Tinte nicht gebaut......
Ich fahre seit Jahren mit 5W50, CT26 und 1 Bar. Der Motor sammt Lagern durchbricht in den nächsten Wochen die 300tkm-Marke, und das bei einem Ölverlust von von gut 0.5l..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 20:50   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Ich fahre seit Jahren mit 5W50, CT26 und 1 Bar. Der Motor sammt Lagern durchbricht in den nächsten Wochen die 300tkm-Marke, und das bei einem Ölverlust von von gut 0.5l..
du spielverderber, setzen sechs!
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 17:00   #8
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
@Oggy: die Russenmumpe hatte aber Longlive!!!!
Nimm mal als Beispiel nen alten Land Bulldog....der wurde noch zu Reichszeiten gebaut...D
lanz bulldog hast bacara......also heizöl schwer eifüllen können und ist auch gelaufen.....
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain