![]() |
|
![]() |
#1 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Richtig, reicht ja, wenn das irgendjemand tut und der sich mal bequemt uns über Öle wirklich aufzuklären, was der Herr Sterndocktor ja eine Zeit lang getan hat. Ich frag mich echt, was euch befähigt, die Qualität eines Öles eher zu beurteilen als es Sterndocktor getan hat... Zumal der Sterndocktor meistens von 5W40 und 5W50 spricht, nie wirklich von 10W60, wird wohl seinen Grund haben, meinst nicht auch?? @Andy-goes-MK3 Naja, das würd ich eher nicht tun, kipp einfach das rein, was drin war. Hier kommts auch eher auf das Öl und das Additivpaket eben jenes an. Das 10W60 würd ich nicht allzu lange drin lassen, maximal 6monate oder 5tkm... Zitat:
Du weißt, das die Dichtung aus einem anderen Material geplant worden war und dieses Material zwischenzeitlich verboten wurd?! Zitat:
Ein Beispiel sind z.B. PC-Netzteile. Ohne entsprechende Geräte (programmierbare Last, optimalerweise an einer programmierbaren Spannungsquelle) braucht man garnicht erst anfangen, darüber zu reden... Beim Öl ists ja nicht anders, hier brauchts auch entsprechendes Wissen und Equipment um die Qualität eines Öls beurteilen zu können. Oder hast du mal einen Motor auf 'nen Prüfstand Gestellt, 10W60 reingekippt, ihn mal ein paar Tausend Kilometer abspulen lassen und dann jedes Bauteil vermessen, wie es die Computerbild am Ende der Dauertests macht?! Ich vermute mal eher nicht...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (10.11.2008 um 20:12 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Der goldene Splint
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
oh junge.....auto bild.......geh sterben! ![]() einer meiner besten kumpels hat mal bei auto motor und sport ein praktikum gemacht.......technisch geht es dort jedenfalls nicht zu ![]() dieses post wurde ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung von lukas85
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Zitat:
ausserdem spielt das keine rolle, wie gesagt, das öl MUSS die selben eigenschaften wie ein anderes nach API-SL geprüftes haben. wenn du also locker dein 5W50 50t km drin lässt, kannst du es mit dem 10W60 genauso machen.. Zitat:
und damals gab es noch kein vollsynthetisches 10W60, schon mal daran gedacht? Zitat:
Zitat:
ich klink mich hier aus, dir ist nicht mehr zu helfen junge. von mir aus glaub alles was du so im internet liest...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
LOL geiler thread...
10W60 hat sich JAHRELANG bewährt... Tatsache... das Öl hat auch Freigabe von Ferrari und wird in den neuen M's gefahren... In den USA ist das offiziell auch die einzige Quelle für Castrol TWS 10W60... Fahre ich im übrigen in meinem knapp 1000PS-2JZ ... noch Fragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Der goldene Splint
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
theoretisch könnte man das öl auch länger drin lassen und es würde noch genauso gut schmieren. du kannst das heutige öl mit den ganzen additiven sowieso nicht mehr mit den alten ölen vergleichen. und mercedes sowieso nicht, da kannste auch diesel mit sägespänen reinhaun, das hält auch ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
und die Kakerlaken
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
1976 - Einführung von Castrol Formula RS 5W-50 = Vollsynthetisches Motorenöl
Haben wir 1979 gefahren, ab 1987 10w-60. http://www.castrol.com/castrol/gener...ntId=700 1783 @Stefan-Schmerz Find doch mal Deinen eigenen Weg in dem Du Pracktische Erfahrungen sammelst Ist ja schön und gut das saugen, muss aber nicht immer die ganze Wahrheit sein. Und die Test in den hübschen bunten Zeitschriften kannst Du vergessen. Sind alle von der Wirtschaft getürkt. Da wandern Umschläge unterm Tisch hin und her das es ein graust. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Praktisch wird auch ein 30€ LC-Power mit "550W" laufen, auch einige Zeit und das recht unauffällig... Nimmt man sich das Netzteil aber mit entsprechendem Messequipment zur Brust und belastet es mit den 550W die drauf stehen, schauts ganz anders aus!!! Da wirds nämlich die Grätsche machen und dabei noch eine etwas höhere Spannung auf der Sekundärseite loslassen, was unweigerlich die dran hängende Hardware zerstört... Es gibt Dinge, die kann man nur in einem Labor und nicht in der Praxis beurteilen. Gerade die Sache mit dem Öl ist etwas, das man besser denen überlassen sollte, die sich damit auskennen (Sterndocktor z.B.) und nicht irgendwelchen Laien wie wir... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
in dem Fall bist DU der Laie!!
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |