![]() |
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
AW: Kühlwasser wechseln
Da die Kühler schon einiges auf dem Buckel haben und warscheinlich
auch nie mit Destelietem Wasser gefahren wurden, sind die Dinger meißt gut verkalkt. Ist daher sinnvoller einen neuen zu verbauen. Einen Reiniger oder Entkalker kann ich nicht empfehlen, nach dem Spühlvorhang löst sich immer noch viel Rotz der dann im Kreislauf rumgeistert. Das Thermostat und die Wasserpumpe sollten auch erneuert werden. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
Kühlwasser im Kerzenloch?! | Flatti | Technik | 13 | 23.10.2005 22:48 |
Kühlwasser Prob. | timf | Technik | 16 | 25.07.2005 23:37 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |