![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser wechseln
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
AW: Kühlwasser wechseln
Altes Kühlmittel muß als Sondermüll entsorgt werden
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser wechseln
Zitat:
Muss ich ein Spühlmittel verwenden? Reicht nicht auch Durchspühlen mit Wasser? Der optimale Ablauf ist mir immer noch unklar. Angenommen ich will nur mit einem Wasserschlauch durchspühlen. Soll ich da die Ablassschraube am Motor öffnen oder diesen Hebel unten am Kühler oder beides? Ich geh mal Fotos vom Motor machen. Ich weiß noch nicht so recht, wo der Wasserschlauch dran soll *gg Achso: Ich habe 3 Liter gelbes Frostschutzmittel für Aluminiummotoren und 5 Liter Destilliertes Wasser. Das reicht ungefähr für -24 °C. Ist der Rostschutz dann auch ausreichend? Kann ich das Zeug einfach nacheinander eingießen oder muss ich das vorher mischen? Und eine ganz dumme Frage. Wie sieht das Thermostat aus, wo sitzt es, und was genau macht es im Motor? ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
Kühlwasser im Kerzenloch?! | Flatti | Technik | 13 | 23.10.2005 22:48 |
Kühlwasser Prob. | timf | Technik | 16 | 25.07.2005 23:37 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |