![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
seltsames ruckeln
Hallo Freunde
hab da wieder mal ein Problem wenn Karrre kalt ruckelt und stottert sie hört sich an als ob sie nicht auf allen Zylindern laufen würde nach ca. 15 bis 20 km wird es dann besser und hört dann ganz auf und läuft wieder ganz normal was kann das denn sein ?? Schöne Grüße aus dem Wetserwald Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: seltsames ruckeln
Kann sein das die Zündkerzenstecker feucht sind und wenn du ne Zeit fährst trocknen die wieder durch die Wärme. Kannst den 1. Kerzenstecker rausziehen und dann müsstest du schon was sehen können..
Zerleg mal oben rum alles und leg die löcher trocken. Kannst auch sonst mal versuchen die Kerzenstecker etwas raufzudrücken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: seltsames ruckeln
das gleiche problem hatte ich nach der motorwäsche vor ein paar wochen.
der die kerze vom 5. zylinder war abgesoffen (natürlich die, wo man nicht richtig rankommt) ich hab die abdeckung vom motor genommen und dann mal einzeln die stecker von den zündspulen abgezogen. würde dazu aber ne gut isolierte zange benutzen, damits dir nicht aus versehen eins zischt. wenn du die abgesoffene kerze abziehst, ändert sich nix. bei allen anderen sollte der motorlauf schlechter werden. ausserdem kannst du so auch sehen ob die spulen noch okay sind. einfach mal mit ein klein wenig abstand den stecker vor die spule halten. im normalfall sollte dann zwischen spule und stecker ein sichtbarer funken überspringen. wenn du die abgesoffene kerze gefunden hast, dann brauchst sie nur mit druckluft trocken blasen (stecker natürlich auch) geht relativ schnell das ganze
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: seltsames ruckeln
stimmt im Prinzip. Aber wenn man so weit ist, dass man an die Kerzenstecker ran kommt, ist schon so viel Arbeit investiert, dass mans auch gleich richtig zu Ende bringen kann: alle Zündkabel und die Spulen ausbauen und so lange mit nem Spiritus-feuchten Lappen abreiben, bis sie komplett sauber sind. Die Kerzenlöcher natürlich auch alle trocknen, so wie von Venom beschrieben. Und vor dem Zusammenbau gleich noch die Ventildeckelschrauben auf festen Sitz kontrollieren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: seltsames ruckeln
so freunde hab alles sauber gemacht aber funkt immer noch nicht
hab zündspulen die kabel einzeln abgezogen und bei der spule für da kabel nr 2 kein funke jetzt nehme ich an das ich eine neue zündspule brauche alle anderen funken hat jemand eine für mich ? Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln weg!!!!!!!!!!!!!!!! | supraxe | Sonstiges | 13 | 08.05.2005 20:58 |
verdammtes ruckeln im stand | bianco | Technik | 33 | 29.10.2004 18:39 |
Ruckeln, Motorstottern, keine Leistung | nano | Technik | 7 | 04.10.2004 12:13 |
Starkes Ruckeln bei Vollgas | Olli | Technik | 26 | 04.09.2004 12:26 |
leichtes ruckeln?!??!!!? | EmKa3 | Technik | 34 | 08.07.2003 12:21 |