Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 09:36   #16
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Pierburg Spritpumpe

Dies sind die Daten der Pumpe.




Ansaugung ist klar, Schlauch dran und ab in den Tank.
Nur beim Rest bin mir noch nicht ganz sicher.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 09:46   #17
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Pierburg Spritpumpe

der Anschluss ist 8mm, würde da auch mit nem 8mm Schlauch vor gehen und vorn mit nem y Stück auf 2x6mm gehen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 10:42   #18
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Pierburg Spritpumpe

Also der Pumpenausgang liegt bei 8mm, korrekt.

Fraglich ist, ob ein durchgehendes Alu Rohr 8mm Innenwandung nach vorne ausreicht, oder ob man von dort aus lieber auf 10mm gehen sollte.

Weiter ist dann die Frage wie groß der Rücklauf werden soll.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 10:50   #19
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Pierburg Spritpumpe

mit nem 10mm schlauch hast du mehr Reibungsverluste, die werden auch den abgang der Pumpe optimal auf die Pumpenförderleistung ausgelegt haben,

Rücklauf ist ja dann Drucklos, da würd ich auf 10mm gehen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 15:09   #20
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Pierburg Spritpumpe

Chrono - oder machst es wie ich. Obwohl 8mm oder 10mm als Zulauf auf jedenfall reichen. Den selben Schlauch würde ich dann auch wieder als Rücklauf nehmen. Oder probiert's erstmal den originalen konnte auch klappen.

Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 15:59   #21
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Pierburg Spritpumpe

Danke für die Info. Nee, die originalen fliegen bei mir definitiv raus. Habe jetzt 10mm innen für Rücklauf eingeplant und 8mm zulauf mit splitter auf 2 x Dash 6 Anschluss an meine Fuelrail.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:41   #22
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Pierburg Spritpumpe

wat kostet sonne pumpe eigentlich?

ich fahr halt nee olle walbro,dat allerdings schon über 4 jahre ohne probleme.....
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:13   #23
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Pierburg Spritpumpe

Ich hatte in meinem MTM S6 auch ne Walbro und immer klaglos. Versteh auch ned warum hier so drüber gschimpft wird. Allerdins hat man die Walbro bis in den Innenraum gehört wenn der Sprit sehr knapp wurde. Dann wußte man allerdings auch, das ne Tanke bald kommen sollte.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:25   #24
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Pierburg Spritpumpe

Gibt bei walbro viele plagiate die nicht halten!!! Ne pierburg kostet bei tzb 250 Euro
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:39   #25
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Pierburg Spritpumpe

Naja...wir reden ja ned von Plagiaten... das gilt ja nicht.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:49   #26
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Pierburg Spritpumpe

Kann über die Walbro auch nicht klagen...
OK, die ist kein leisetreter, aber sie läuft.
Ich denke mal das der an sich gute Ruf der Walbros auch durch die Billig-Nachbauten die nix taugen gelitten hat.
Billig-Nachbau-Walbro ist halt nicht Original-Walbro.

Naja, vielleicht sind ja auch schon Pierburg-Plagiate unterwegs...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 08:12   #27
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Pierburg Spritpumpe

Denke nicht, dass Normen und Dark Shadow ein Plagiat gekauft haben.

Bei letzterem bin ich mir ziemlich sicher, da er die zu ner Zeit gekauft hat, als Walbros noch nicht gefälscht wurden.
Die nutzen eben ihre Leistung, nicht so wie der Köster der die Leistung nur eingetragen hat

Vielleicht sollten wir ne Umfrage machen, wer wieviel Leistung und Druck mit dem Teil gefahren ist, und bei wem sie dann kaputt gegangen ist.
Da sollte sich ziemlich schnell ne Grenze erkennen lassen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 09:05   #28
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Pierburg Spritpumpe

Also zur Verteidigung meiner Walbro 255:

Ich habe meine seit 9 Jahren, auch mit mehr Leistung.

Läuft immernoch ohne Probleme.

@ Amtrack:
Warum raucht so eine Pumpe eigentlich unter Belastung ab? Liegen da nicht immer maximale Förderlestung an? Die Pumpe drosselt sich ja nicht selber. Oder kavitiert die?
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 11:57   #29
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Pierburg Spritpumpe

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
@ Amtrack:
Warum raucht so eine Pumpe eigentlich unter Belastung ab? Liegen da nicht immer maximale Förderlestung an? Die Pumpe drosselt sich ja nicht selber. Oder kavitiert die?

Was genau die Ursache ist, kann ich dir nicht sagen.
Aber dadurch, dass sie quiekt kann man davon ausgehen, dass sie an der Belastungsgrenze arbeitet bzw. überlastet wird und dadurch zu heiß läuft.

Durchs zu heiß laufen schmilzt die Isolierung der Windungen -> die Pumpe wird schwächer -> läuft noch heißer -> noch mehr Isolierung weg -> irgendwann geht halt nix mehr.

Ob diese Überlastung jetzt aber am Setup (Engstelle oder ähnliches) oder der Pumpe selbst lag, kann man nicht mehr sagen weil zuviel geändert wurde seitdem.

Wobei ich dazu sagen muss, dass sehr viele LPG Fahrer (ICOM Anlage) ebenfalls Probleme mit kaputten Walbros haben.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 12:02   #30
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Pierburg Spritpumpe

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen

Die Benzinpumpen gehen meist hops weil die Pumpen gegen den Benzindruckregler gegenarbeiten, Die Pumpe fördert den Kraftstoff in die Rail und der Benzindruckregler hält dagegen, somit steigt der Druck in der Rail an und beide Komponenten werden stärker belastet.
Daher sinkt die Förderleistung der Pumpe bei zunehmenden Benzindruck, weil schlciht und einfach der Benzindruckregler weniger Sprit aus der Fuelrail zurück in den Tank lässt.
Nicht so ganz korrekt...
Man sollte dies bedenken:

http://de.wikipedia.org/wiki/Leistun...k%29#Hydraulik
__________________
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pierburg Einbaukit für MK3 Helter-Skelter MKIII 0 18.03.2012 12:54
Mk4 Stärkere Spritpumpe ! NormanG Suche 0 01.02.2011 01:33
verlauf der leitungen an die Spritpumpe? pmscali Technik 16 07.01.2011 16:50
Biete: Spritpumpe McMsk Biete 2 29.06.2006 12:33
Spritpumpe MKIV? DK96 Tuning 1 10.07.2004 17:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain