![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
also hast du nur die Beläge gewechselt und keine Scheibe oder?
das man mal sieht was ich damit meine bezüglich alter Scheibe neue Beläge Die alte Scheibe kann so gut aussehen wie sie will, bis der neue Belag sich eingeschliffen hat dauert das ne weile und da er dann am Anfang noch nicht voll an der Scheibe anliegt hat man das Phänomen das die Bremse anfangs schlechter bremst als vorher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
luft oder so kann ja eigentlich nicht reinkommen das system war ja nirgends offen. @ suNji_mkIII: 17 bzw 18.7 sehen wir uns ja ![]()
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
18.7 ja
![]() im August werd ich nochmal zum grillen aufrufen, so wie letztes Jahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Chefkoch
|
AW: Bremsprobleme
In der Werkstatt ist es so, das man einen lehrgang besucht haben muß, bevor man sich an bremsen vergehen darf.
ich will deine fachliche kompetenz nicht anzweifeln, aber das mit dem lehrgang ist fakt. zur Abhilfe: wenn du nur beläge gewechselt hast müssen die sich erst in die bemsscheibe einschleifen. wenn du mit fettigen fingern, oder mit einem, mit kupferpaste eingeschmierten bremsbelag an die scheibe gekommen bist hast du im moment eine geölte bremsscheibe, das gibt sich mit der zeit, durch hitze etc, dauert aber eine weile. wenn du neue bremsscheiben hast dann kann es sein, das ein antikorresionsbelag auf der scheibe ist, den man früher mit bremsenreiniger abwaschen konnte, aber das ist inzwischen überholt, die meißten hersteller hauen ne imprägnierung auf die scheibe die sich nach wenigen bremsungen abreibt. ich hoff ich konnte helfen. PS. beim zurückdrücken des bremskolbens kann keine luft in die leitung geraten, außer die dichtungen sind hin. aber selbst dann hätte was raussiffen müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
also ich hab keinen Lehrgang besucht, hab 3,5 Jahre Ausbildung hinter mit und 6 Monate in ner Werkstatt. Hat sich keiner beschwert das ich keinen Lehrgang hatte.
Kupferpaste hat an der Bremse sowieso nix mehr verloren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
Hab den Bremsen und ABS/ESP Lehrgang (jeweils 1 Woche) schon während meiner Ausbildung gemacht. Diesen Lehrgang kann man machen, ist aber in Deutschland keine Pflicht für eine Bremsenservice Berechtigung, wie beim Airbag oder AU Lehrgang. Ob nun mit oder ohne Lehrgang, am Ende muß immernoch der Werkstattmeister den Arsch hinhalten falls ein Kunde aufgrund eines Werkstattfehlers verunglückt. Schließlich muß der ja auch die Endabnahme machen ![]()
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Ich hatte, im Unterschied zu stefankerth, auch neue Scheiben verbauen lassen bevor das Problem auftrat. Also Klötze und Scheiben vorne neu.
Ich kann mir nicht erklären, woher die Luft gekommen sein soll, aber der Pedaldruck war viel weicher als mit den alten Bremsen, und die Bremsleistung vorne war (gefühlt) sehr wenig. Nachdem die Bremse auf dem Weg zurück in die Werkstatt plötzlich wieder i.O. war, sank der Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter unter min., so dass die Bremswarnleuchte im Armaturenbrett aufleuchtete. Vorher war der Stand auf max. Daher meine Vermutung, dass da irgendwo Luft im System war. Ich habe danach die Bremsflüssigkeit auf max. gefüllt und die Bremse verhält sich seither normal. Ein ungutes Gefühl bleibt, und das Ganze wird definitiv bald komplett entlüftet und die Bremsflüssigkeit erneuert, ist eh schon ca. 1 1/2 Jahre alt.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Ich finde es zutiefst erschreckend wenn ich solche Sachen lese!!!
Wenn man von solchen Sachen keine Ahnung hat, dann einfach mal Fresse halten, und bastelt nicht selber an der Tastatur so ein unnötiges Gelaber! Was dabei raus kommt sieht man ja! Mag man garnicht dran denken was da alles passieren kann. Seh`s schon in der Zeitung, etwa so: 200 Forenmember vor Verzweiflung zu Tode gestürzt, weil jemand meinte, er müsse ununterbrochen unqualifizierten Mist verzapfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Tyandriel
Ist ja zu geil. Aber auch das wird Floete nicht kappieren.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. Geändert von Waisenhaustuning (07.07.2010 um 15:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Bremsprobleme
Ahm, ich habe ja gar keine Ahnung, aber wir haben beim Entlüften an der vorderen Achse übersehen das es zwei Nippel pro Sattel gab, innen oben gibts noch mal jeweils einen... haben zwei mal entlüftet... evtl. auch hier das problem?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverlust und Bremsprobleme (aber heftig!) | Matce | Technik | 18 | 13.09.2005 20:15 |