![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
also ich hab keinen Lehrgang besucht, hab 3,5 Jahre Ausbildung hinter mit und 6 Monate in ner Werkstatt. Hat sich keiner beschwert das ich keinen Lehrgang hatte.
Kupferpaste hat an der Bremse sowieso nix mehr verloren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Chefkoch
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
Wenn man dann seinen gesellenschein hat darf man immernoch nicht offiziell an einer Bremse schrauben. diese lehrgänge richten sich auf gesellen, meister, sachverständige usw. jemand der die verantwortung dafür trägt, wenn der lehrling scheisse baut ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
hmm, gehört hab ichs noch nie, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Hatten nur in der Berufsschule damals ne Unterweisung an den verschiedenen Bremsen (Trommel, Schwimmsattel, Festsattel etc.) aber mehr nicht. Azubi hatte ich ja eh keinen, hab die 6 Monate ja nur als Übergang genommen da ich ja Schule weitergemacht hab aber vorher unbedingt ne Ausbildung machen wollt. naja, gehn wir wieder b2t, obwohl ich denk das stefan's problem mittlerweile geklärt ist und die Bremswirkung ja auch besser geworden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverlust und Bremsprobleme (aber heftig!) | Matce | Technik | 18 | 13.09.2005 20:15 |