Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 15:09   #1
Johnnybravo87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
iTrader-Bewertung: (-1)
Johnnybravo87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
gescheite ZKD, für ordentliche wasser- und ölkühlung sorgen, und die kiste ist nahezu unverwüstlich. zumindest bekommt man die dann im alltagsbetrieb, in dem es auch mal recht flott zugehen darf, nicht kaputt.


ah gut, bei öl-kühlung denk ich mal nen schönen größeren ölkühler, wasserkühler von jaguar z.b un des müsste reichen
__________________
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Johnnybravo87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 01:46   #2
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Frage der Haltbarkeit

brauchst halt auch entsprechend sprit (düsen, pumpe, spritcomputer, lex lmm oder vpc). kostet so oder so gut geld
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 11:46   #3
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Frage der Haltbarkeit

^^P=M x w

was sagen denn die Pleuel? taugt Serie was? Nützen ja die tollsten Kolben nix, wenn dann die Pleuel ne Biege machen.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 12:07   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
^^P=M x w

was sagen denn die Pleuel? taugt Serie was? Nützen ja die tollsten Kolben nix, wenn dann die Pleuel ne Biege machen.

Pleuel sind serie schon echt gut, da würd ich mir die wenigsten Sorgen drum machen.

Ich traue den Serienpleueln mindestens soviel zu, wie den Eagle Pleueln.

Schwachpunkt ist bei beiden die Verschraubung.

Wobei Schwachpunkt übertrieben ist, die Amis sagen, dass ab 750PS die ARP2000 bei den Eagle Pleueln gegen ARP L/19 getauscht werden sollten.


Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
und warum soll da ende sein? weil mal bei einem ein einstellplättchen rausgeflogen ist? war es überhaupt so oder nur eine vermutung? warum sind da nicht mehr von den dingern rausgeflogen? Montagefehler?
Kennst du den Prüfer? warst du dabei?

ich hab von allem keine ahnung und war auch nicht dabei, deswegen mag ich das auch nicht beurteilen.

Das war Svenska dem das passiert ist.

Dark Shadow hat nen Serienventiltrieb bis 7700 U/Mins gedreht, da war ich live dabei (etwas spät geschaltet nachdem im ersten Gang die Räder durchgegangen sind ).

Toyota hat sich beim Drehzahllimit ja sicher etwas gedacht da ist halt noch ne gewisse Reserve einkalkuliert, aber drauf verlassen kann man sich nicht.

Da gibts dann halt von Brian Crower, Ferrera und co. diverse nette Zubehörteile
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 14:36   #5
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Alles was du aus dem CT26 rausholen kannst, hält sie aus
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:38   #6
Sarti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 243
iTrader-Bewertung: (0)
Sarti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Alles was du aus dem CT26 rausholen kannst, hält sie aus
Ja, das weiß ich selbst. Mit den 1,3 Bar dürfte mein CT26 schon so ziemlich am Limit sein.
Sarti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 18:23   #7
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Sarti Beitrag anzeigen
Ja, das weiß ich selbst. Mit den 1,3 Bar dürfte mein CT26 schon so ziemlich am Limit sein.
eigentlich schon drüber.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:40   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Sarti Beitrag anzeigen
Ja, das weiß ich selbst. Mit den 1,3 Bar dürfte mein CT26 schon so ziemlich am Limit sein.
irgendwann macht der nur noch heiße luft.

gibts eigentlich eine compressormap von dem ding irgendwo?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 01:09   #9
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.794
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Sarti Beitrag anzeigen
Ja, das weiß ich selbst. Mit den 1,3 Bar dürfte mein CT26 schon so ziemlich am Limit sein.
1,1 fah'r ich jetzt schon ewig.
Hat sich irgendwie bewährt.
Drüber war nicht mehr harmonisch, drunter (...für meinen Geschmack) zu antrittsschwach.
Das mit Seriendichtung (...allerdings knallhart angezogen) und seit 2000.
Ansonsten Lex Riemer, MKIV Benzinpumpe, Axel-Auspuff und K&N.
Laut G-Tech 360PS, das ist aber eine ziemlich ungenaue Messmethode.
Egal, fühlt sich schnell an und fährt zuverlässig.
Momentan beisst mich sowieso eher der Rosthund.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:20   #10
Sarti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 243
iTrader-Bewertung: (0)
Sarti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von DK96 Beitrag anzeigen
1,1 fah'r ich jetzt schon ewig.
Hat sich irgendwie bewährt.
Drüber war nicht mehr harmonisch, drunter (...für meinen Geschmack) zu antrittsschwach.
Das mit Seriendichtung (...allerdings knallhart angezogen) und seit 2000.
Ansonsten Lex Riemer, MKIV Benzinpumpe, Axel-Auspuff und K&N.
Laut G-Tech 360PS, das ist aber eine ziemlich ungenaue Messmethode.
Egal, fühlt sich schnell an und fährt zuverlässig.
Momentan beisst mich sowieso eher der Rosthund.
Ja, der Rusthund bellt bei mir auch. Aber der wird demnächst ausgesetzt.
Hab revidierten Motor, Ajusa, komplette 3" Anlage, Lex-Riemer und K&N. Die Leistung würd ich aber eher auf ca. 300 PS schätzen wenn ich das mal mit ähnlich stark motorisierten Fahrzeugen vergleiche.
Der fährt aber auch bei 1,3 Bar noch sehr harmonisch.
Sarti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 10:27   #11
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.794
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

300 ist bei 1.3 zu wenig.
Hab' aber sowieso noch keinen CT26 gesehen, der 1.3 Haltedruck hat.
Bei fittem Motor sollte Dich alleine schon der Auspuff auf ca. 280PS bringen.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 14:52   #12
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Sarti Beitrag anzeigen
Ja, der Rusthund bellt bei mir auch. Aber der wird demnächst ausgesetzt.
Hab revidierten Motor, Ajusa, komplette 3" Anlage, Lex-Riemer und K&N. Die Leistung würd ich aber eher auf ca. 300 PS schätzen wenn ich das mal mit ähnlich stark motorisierten Fahrzeugen vergleiche.
Der fährt aber auch bei 1,3 Bar noch sehr harmonisch.
ich denke mit Lex-kit kommt man auf 350-370 PS. Guido hatte 372 PS.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager technische Frage SunDan Technik 11 05.10.2009 01:12
EGR frage und prob mit evc1 TonyMontana Technik 10 18.07.2008 16:04
Block geplant, noch ne Frage... caligula Technik 29 24.04.2006 18:41
Frage zum Auspuff der Supra svenska Technik 0 02.06.2003 01:23
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 17:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain