![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage der Haltbarkeit
Ich hab hier irgendwo gelesen das bei einem neuen Motor beim Dynorun die Einstellplätchen rausgeflogen sind, weil der Trottel von Prüfer über 7000 U/Min gedreht hat. Da wird dann wohl mit serienmäßigem Ventiltrieb das Ende erreicht sein. Aber warum sollte man überhaupt so hoch drehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Der goldene Splint
|
AW: Frage der Haltbarkeit
Zitat:
Kennst du den Prüfer? warst du dabei? ich hab von allem keine ahnung und war auch nicht dabei, deswegen mag ich das auch nicht beurteilen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage der Haltbarkeit
Zitat:
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der goldene Splint
|
AW: Frage der Haltbarkeit
ich weiß das schon. aber 7000 und 7700 sind bei unserem motor schon zweierlei hausnummern.
bei svenska ist das echt dumm gelaufen, ich versteh auch nicht warum der prüfer da 1000rpm höher dreht als ausgemacht und danach noch den schwanz einzieht wenns um die kosten geht. für sowas gibts ne betriebshaftpflicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage der Haltbarkeit
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage der Haltbarkeit
Zitat:
Auf dauer ist mir das mit den ausgelutschten Serien Federn zu Riskant wenn ich den neuen Motor dann doch öfter mal auf 7000 oder 7200max. drehen lass. Selbst wenns nur ganz kurz ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Frage der Haltbarkeit
so siehts aus, gerade die härteren federn verhindern ja bei den hohen drehzahlen das rausflippen der shimms. die serienfedern fangen ja irgendwann an zu flattern, vor allem wenn sie schon etliches an km runter haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage der Haltbarkeit
hab gmeint man verbaut härtere ventilfedern damit die ventile sicher bei hohen drehzahlen schließen, weil je höher die drehzahl desto weniger zeit bleibt dem ventil sich zu schließen, korrigiert mich wenn ich falsch bin^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage der Haltbarkeit
Hat jemand Erfahrungen wie weit eine Ajusa hält? Ich hab eine drin und wollte dieses Jahr noch ein Turbo Upgrade machen. Aber ich will nicht höher als 350 PS da es nur eine Automatik ist (es sei denn ich finde eine Möglichkeit das Getriebe zu verstärken).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorlager technische Frage | SunDan | Technik | 11 | 05.10.2009 00:12 |
EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 15:04 |
Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 17:41 |
Frage zum Auspuff der Supra | svenska | Technik | 0 | 02.06.2003 00:23 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |