![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
hier und auch andere Gasbauer haben den Umbau abgelehnt ,weil die Supras und Toyota allgemein Probs mit den Temps hat .be Mazda ,bei den 6er hast sogar Motorschäden gegeben und die Garantie ist weggefallen ,Ich würds also nicht machen ,was man an Gas spart,wirste für neue Motoren brauchen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Provokation: Nee MK 4 soll doch ein SPORTWAGEN sein!?!
Gasbetrieb soll Kosten sparen! Macht aber nur Sinn wenn man mind. 30000 KM im Jahr und mehr fährt/fahrt,gell! Gleichzeitig habe ich aber auch Leistungseinbußen,oder?! Nee MK4 soll doch SPASS machen,oder?! oder habt Ihr schon mal nen 911er mit Gasbetrieb gesehn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Zitat:
Gas bringt eine Leistungseinbusse von ca. 10% mit sich, wäre mir aber fürn Alltagsgefährt egal, auch wenn´s eine MKIV oder ähnliches wär. Wenn der Umbau nicht so teuer wäre und ich nicht so oft mein Alltags-Fahrzeug wechseln würde hätte ich schon einiges sparen können. Aber sparen muss man ja auch wollen, fang gleich nach meinem Tod damit an. ![]() Man wird in Zukunft vom Zeitalter der Supra sprechen, eine der schönsten Epochen aller Zeiten.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Ich bin auch schon länger auf der Suche. Zuerst sollte es die ICOM werden,
jetzt tendiere ich aber zur Vialle. Sind beides flüssig EInspritzungen. Das Gas wird mit -22 Grad eingespritzt (gut für die Temperatur). Trotzdem Flashlube einbauen lassen! Mehr Leistung als mit Benzin hat man mit einer GAS-Flüssigeinspritzung auch noch. Vialle hat den Vorteil, dort kann man den Krümmer hinschicken. Die bauen die Düsen dann ein und litern die auch gleich aus. Beide, die ICOM JTAG und Vialle sind strohdoof! Das sehe ich aber als Vorteil. So lange die Finger von Deinen Bezindüsen lässt macht die Anlage grundsätzlich alles mit ohne neu eingestellt zu werden. Und selbst wenn: Krümmer ausbauen auf die neuen Düsen auslitern lassen: fertig! Mein Freund fährt einen M3 mit 320 PS. Ist Mech und hat sich vor einem Jahr eine Verdampferanlage eingebaut. Ärgert sich mittlerweile ein wenig darüber. Sie funktionier gut, war auch das Beste was man vor 11 Monaten bekommen konnte. Aber, das einstellen einer Verdampfer-Anlage kann nicht jeder der sie einaut. Dazu gehört eine Menge Erfahrung. Die Sprüche wie "wir bauen seit 7 Jahren täglich 5 Anlagen ein" sind soviel wert wie eine PRO7-Clubkarte. Von daher, bei einer Verdampfer-Anlage würde auch er mittlerweile den Kauf/Einbauvertrag von einem RA aufsetzen lassen. Dann stellt sich nämlich schnell heraus wer es kann und wer nicht. Die Blender werden es nämlich ablehnen den zu unterschreiben. Und das sind die meisten! Dieser Stress entfällt schon mal bei der Flüssigeinspritzung von Vialle. Die arbeiten im Werk TOP! Und einbauen kann man es sich dann sogar selber - man braucht dann nur noch einen der es abnimmt... Zudem, hat sein M3 3,2 Liter und 320 PS. Heisst, er musste 2 Verdampfer einbauen. Der 2te schalten sich dann später dazu. Da merkt man leider. Das bekommt man auch nicht durch einstellen weg. Ist halt so. Trotz allem ist er mit der Anlage zufrieden. Würde auch nicht knurren, aber da er mittlerweile gesehen hat wie easy die Flüssigeinspritzungen sind, murrt er schon darüber, weil er nur die "zweitbeste" Lösung hat. Vorher war er damit sehr zufrieden. Nachteil ist nur der Preis. Obwohl die Technik bei Flüssigeinspritzungen wesentlich einfacher ist, sind diese Anlagen teurer ![]() Das einfachst ist: höhr Dich mal in Deinem Bekanntkreis um. Anlagen bis so 150 PS kann man von jeder Wald und Wiesenwerkstatt vornehmen lassen. Alles was darüber ist, da sind zweistellige Fahrten zu Einstellen bis alles mal richtig läuft leider die Regel! Und bei jeder Änderung die man vornimmt geht die Einstellerei von vorne los. Wenn man das bedenkt, ist eine Verdampferanlage auch nicht mehr so billig. Frag doch mall Kollegen, im Sportverein und wen Du sonst noch kennst. Und bohr mal nach. Manche schwindeln da auch ein wenig ... "Nach dem 3ten mal lief alles perfekt". Nee ist klar, und warum musste sein Kumpel ihn dann schon 4 mal abholen weil sein Auto zum nachjustieren weg war? ![]()
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
und die Kakerlaken
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Zitat:
Hast Du da mehr info? Oder meinst Du den neuen Hybriden? Das letzte E Mobil von F. Porsche ist schon länger her. Geändert von oggy (31.05.2009 um 08:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
LPG-Umrüstung bei einer Supra lohnt nicht.
1. mußt du 40TKM mit dem Gas problemlos fahren, um die Einbaukosten raus zu haben. 2. Schaffst du 40TKM mit der Supra gar nicht, weil du vorher einen Ventilschaden hast. Ich fahre selber Gas in einem E38. Da ist das problemlos, weil die Ventile gehärtet sind. Bei Toyota ist das nicht der Fall. Du wirst unweigerlich mindestens einen Ventilschaden bekommen. Da gilt prinzipiel für alle Toyotas. Persönlich kenne ich zwei, die es in ihrem allerdings Avensis erwischt hat. Den einen zweimal im Abstand von 30TKM. Hier auch was interssantes zum lesen: http://board.toyotas.de/thread.php?t... 9ef2ce4d337a3 Grüße Ken P.S. würd mich mal interessieren, ob unser Themenstarter seine 5000 Euro MKIV, die es ja wie Sand am Meer gibt, auf Gas umgerüstet hat ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Zitat:
Zum anderen gibts bei der Voltran Anlage die Option nur bis zu einer bestimmten Drehzahl mit Gas zu fahren und darüber mit Benzin oder gar im gemischten Betrieb (sprich mit Benzin UND Gas, je nachdem wie es dem Motor schmeckt, kann mans einstellen), das schont die Ventile auch ein wenig. Und dann gibts eben noch die flüssig einspritzenden Anlagen von Icom und Vialle, die (theoretisch) auch etwas kühlen, durch den Umstand das sie flüssig einspritzen... Das ist eben auch das Problem, warum ich mit der Voltran Anlage zögere, prinzipiell ist das (IMO) die beste Verdampferanlage, aber es ist eben noch eine Verdampferanlage, das bedeutet, das es eine Menge zum einstellen gibt und das der Kühlkreislauf aufgeschnibbelt werden müsste. Ein Restrisiko gibts natürlich immer, meiner Meinung nach ists aber bei Icom/Vialle am geringsten, da der Umrüster nur 'ne Ringleitung vom/zum Tank legt und die Einspritzdüsen korrekt Positionieren muss und hier ist auch das größte Problem und auch die einzige Fehlerquelle... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Gut, ich werde die Info mal so weitergeben. Fährt doch mein Neffe mit seinem Avensis ohne Ventilschaden durch die Landschaft.
![]() Das darf nicht sein, am besten die Ventile ausbauen und krumm schlagen. Bei 60.000 mindestens zwei. Pro 30t KM eins quasi. *hammersuchengeh* Oder liegt es einfach daran das er von Anfang an das Freshlube für die Ventile drin hatte? Alle die einen Motorschaden hatten - die ich kenne - haben das Freshlube gar nicht oder erst später einbauen lassen. Ich frag ihm mal, den Hammer nehme ich aber vorsichthalber mit. ![]()
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Gas kostet bei uns 0,61 - 0,65, Super aktuelle 1,38 - 1,42
Ich rechne mal bei Gas mit 0.65. Beim Sprit mit 1,40. Gas sind die Preise bis 2018 erstmal günstig. Bei 30t verbauch ich mit ner MK3 (18l/100) so 5400L Sprit. Sind grob 7500 €. Bei Gas mit (20l/100) sind es gerade mal 3900. (2l für den 10% Mehrverbrauch) Nicht vergessen sollte man: Bezin wird in den nächsten Jahren bestimmt nicht billiger! Wer glaubt wirklich in 2,5 Jahren (2010) für 1,50 tanken zu können? Aber - lasst Euch auch mal die Zinsen durch den Kopf gehen. Wenn man den Einbau nicht macht und das Geld anlegt! Ich fahre so 20t im Jahr mit der Supra und habe nicht den Anspruch das sich die Anlage gleich im 1ten Jahr amortisieren muss. Ausserdem, bin ich dadurch gezwungen mir einen 2ten Motor aufzubauen. Quasi mit allen Firelefanz wie MT Dichtung, ARP Bolzen usw. Schliesslich möchte ich ich nicht einen Haufen Geld in einen Motor investieren der Schon 200t auf den Buckel hat - wenn, dann macht man sowas gleich richtig, oder? Meine Idee ist, wenn ein so überholter Motor das Tuning verträgt - dann packt der die höheren Temperaturen durch das Gas im Stockbetrieb auch. Es gibt halt Leutz (wie mich) die Ihre Supra im Alltag bewegen und nicht nur zum Posen bei schönen Wetter rausholen (nicht böse gemeint). Könnte ich mir einen 2ten leisten, so nen RX8 oder so, würde ich das ja auch tun ... Und würde ich den nicht umbauen, der alte Motor kann drin beliben - tja, hmm, könnt ich das evtl. sogar. Hmm. Egal! Muss jeder selber durchrechnen. Aber bei KM-Leistungen von 5t lohnt sich so einen Umau bestimmt nicht.
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Der goldene Splint
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
das sind immer die dümmsten argumente, gerade von usern aus diesem forum die jeden cent fünfmal umdrehen und schon rummemmen wenn man auf nem treffen ne ausfahrt macht die länger als 100km ist.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Einfach mal Oldtimer Markt lesen . Biste schlauer.
![]()
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
genau Daniel ,freu mich schon auf die Ch Ausfahrt könnte ruhig länger sein ,aber bei so vielen Autos istd as schwer
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
Supra nimmt kein gas an | Gott | Technik | 10 | 28.07.2004 23:32 |
LPG GAS bei der Supra ! 1/2 verbrauch | mi086 | Technik | 31 | 29.12.2003 03:14 |
supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 01.07.2003 23:29 |