![]() |
![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
ich bin mal schlicht davon ausgegangen als die anlage mir empfohlen wurde das ich die hier auch eingetragen bekomme
![]()
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Gut, dann werd ich morgen mal die örtlichen Umsrüster mal danach fragen
![]() PS: mir wurd 'ne Voltran für 2 rund 2600 Euro angeboten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
und die Kakerlaken
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Zitat:
Hast Du da mehr info? Oder meinst Du den neuen Hybriden? Das letzte E Mobil von F. Porsche ist schon länger her. Geändert von oggy (31.05.2009 um 08:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
LPG-Umrüstung bei einer Supra lohnt nicht.
1. mußt du 40TKM mit dem Gas problemlos fahren, um die Einbaukosten raus zu haben. 2. Schaffst du 40TKM mit der Supra gar nicht, weil du vorher einen Ventilschaden hast. Ich fahre selber Gas in einem E38. Da ist das problemlos, weil die Ventile gehärtet sind. Bei Toyota ist das nicht der Fall. Du wirst unweigerlich mindestens einen Ventilschaden bekommen. Da gilt prinzipiel für alle Toyotas. Persönlich kenne ich zwei, die es in ihrem allerdings Avensis erwischt hat. Den einen zweimal im Abstand von 30TKM. Hier auch was interssantes zum lesen: http://board.toyotas.de/thread.php?t... 9ef2ce4d337a3 Grüße Ken P.S. würd mich mal interessieren, ob unser Themenstarter seine 5000 Euro MKIV, die es ja wie Sand am Meer gibt, auf Gas umgerüstet hat ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Zitat:
Zum anderen gibts bei der Voltran Anlage die Option nur bis zu einer bestimmten Drehzahl mit Gas zu fahren und darüber mit Benzin oder gar im gemischten Betrieb (sprich mit Benzin UND Gas, je nachdem wie es dem Motor schmeckt, kann mans einstellen), das schont die Ventile auch ein wenig. Und dann gibts eben noch die flüssig einspritzenden Anlagen von Icom und Vialle, die (theoretisch) auch etwas kühlen, durch den Umstand das sie flüssig einspritzen... Das ist eben auch das Problem, warum ich mit der Voltran Anlage zögere, prinzipiell ist das (IMO) die beste Verdampferanlage, aber es ist eben noch eine Verdampferanlage, das bedeutet, das es eine Menge zum einstellen gibt und das der Kühlkreislauf aufgeschnibbelt werden müsste. Ein Restrisiko gibts natürlich immer, meiner Meinung nach ists aber bei Icom/Vialle am geringsten, da der Umrüster nur 'ne Ringleitung vom/zum Tank legt und die Einspritzdüsen korrekt Positionieren muss und hier ist auch das größte Problem und auch die einzige Fehlerquelle... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
und die Kakerlaken
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Zitat:
Wann baust Du um? Wünsche Dir viel Glück mit Deinem Projekt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Du meinst bei dem gemischten Betrieb, oder?
Das ist ganz einfach, die ECU wird einfach verarscht und bekommt davon nix mit (das ist IMO auch der Vorteil von den flüssig einspritzenden, die sind strunzdumm, entsprechend läuft eigentlich alles über die schon vorhandene ECU) ![]() Ich bin immer noch am überlegen und muss mir das alles nochmal durchrechnen und durch den Kopf gehen lassen. Momentan schauts aber eher nach garnicht aus, zumindest kommt mir keine Verdampferanlage ins Auto. Hätte ich 'nen Angebot über 'ne Icom oder Vialle, sähe es anders aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Gut, ich werde die Info mal so weitergeben. Fährt doch mein Neffe mit seinem Avensis ohne Ventilschaden durch die Landschaft.
![]() Das darf nicht sein, am besten die Ventile ausbauen und krumm schlagen. Bei 60.000 mindestens zwei. Pro 30t KM eins quasi. *hammersuchengeh* Oder liegt es einfach daran das er von Anfang an das Freshlube für die Ventile drin hatte? Alle die einen Motorschaden hatten - die ich kenne - haben das Freshlube gar nicht oder erst später einbauen lassen. Ich frag ihm mal, den Hammer nehme ich aber vorsichthalber mit. ![]()
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
hab meinen Hammer gerade wieder eingepackt
![]() http://www.blue-moto.com/fluessigeinspritzung.html Vorteile der Icom JTG: • höherer Wirkungsgrad des Gases, damit höhere Leistung • keine Erhöhte Verbrennungstemperatur (besonders für Weichventilfahrzeuge, wie z.B. Ford, Mazda geeignet) • keine Leistungsbeschränkung des umzurüstenden Fahrzeugs, diese Anlage schafft maximal 60kW/Zylinder Keine Erhöhung ist nicht ganz richtig, irgendwoher habe ich die Info das bei Flüssiggas es ganze 8,5 Grad mehr sind!
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! Geändert von brummbrumm (28.07.2007 um 17:19 Uhr). Grund: Da fällt mir noch ein .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
ja, eben, das kommt halt daher, das Flüssiges gas ähnliche Eigenschaften hat, wie benzin, ev. etwas mehr kühlt.
Bei gasförmigem gas schauts anders aus. Dazu kommt noch, das der Umrüster allerhand einstellen MUSS, wobei er allerhand falsch machen kann. Wenn man so rumliest, dann hört man öfter mal von Ventilschäden in Verbindung mit normalen Verdampferanlagen, da kann man unterstellen, das es sehr viele Unfähige Umrüster gibt... @brummbrumm Ich würd eher sagen, das es daran liegt, das er an einen fähigen Umrüster geraten ist, der das Gemisch NICHT zu mager eingestellt wird, was bei Verdampferanlagen anscheinend ein sehr großes Problem ist... Man hat dann zwar einen recht guten Verbrauch, aber halt auch die entsprechenden Nachteile einer zu mageren Verbrennung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
ich hab auch noch nen Senf.
Vor und Nachteile wurden ja nun schon besprochen. hier fahren ja viele Freaks rum... waaarum seid ihr alle so schlau, ohne eine Abgasüberwachung umher zu fahren? WENN man die Supra auf Gas umbaut. dann ist auch das Geld für ein gescheites Motormanagement dabei. Wenn man dabei drauf achtet, dass er auch ne WAES mit ansteuern kann, dann wirds samt gas sogar noch eine Leistungssteigerung. fakt ist, dass man einfach die Temeratur sich "ANSEHEN" muss... einfach nur schätzen is Quark. auch ist allgemein ja bekannt, dass der 7m viel zu fett läuft. bau ne abgastemp ein, einen Ladedruck/drehzahlabhängigen AFC und schon kann man den Kahn in den meisten Fällen um etliche % Verbrauch reduzieren. liege ich hiermit falsch, so mag es mir einer erklären. meine idee: direkt einspritzende Vialle WAES mit ordentlichem Controller Abgastemperatur & Breitbandlambda ca. €3500 (geschätzt) http://www.autogastechnik.net/ (war grad über google gefunden) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
Tut er das?
Stock (...also serienmässig)? Der hat sicher ein bisschen Reserve aber viel zu fett?
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
man müsste es mal nachmessen.
habe schon häufiger von dem viel zu fetten laufen der gte maschinen gehört... ein vergleichbarer 3,0 turbo aus anderer fertigung verbraucht nicht so viel. allein daraus kann man das schon schließen. wenn jemand im raum hamburg das ausprobieren möchte... ich bin dabei. wenn man mit den seriendüsen fährt und den lexus lmm dran macht, dann haben manche leute auch schon von leistungssteigerung gesprochen. aber leider dokumentiert ja niemand, sondern schätzt nur. hab leider keine eigene supra... bin ein fahrer der kleinen schwesterle. die celica. aber mit nem kollegen seiner supra ist ne menge schon verbaut.... und NIEMAND baut sich eine abgastemp ein... eine wlambda usw. sooo teuer ist das doch nicht. und nen sinn haben die gauges dann auch. und: lex kit mit großen düsen und Frtizginger Kit sollen nach einem zettel von nem Ammi (hat der kollege von mir mit ihm gesprochen) an die 400 pferdchen geben... ob stimmt... *kp. is ja auch nich ganz unkomplex... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
Supra nimmt kein gas an | Gott | Technik | 10 | 28.07.2004 23:32 |
LPG GAS bei der Supra ! 1/2 verbrauch | mi086 | Technik | 31 | 29.12.2003 03:14 |
supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 01.07.2003 23:29 |