![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kühlwasser Prob.
Also ich war ja gestern in Bremen um mit Axel die DP2 in meine Supra zu bauen, das hatt soweit auch alles super funktioniert, war auch echt ein geiler Tag.
Auf dem Rückweg bin cih dann 280km zu ner Bekannten gefahren, viel Landstrasse aber dann auch mal BAB und dort dann voll auf s Gas. Als cih dort ankam war mein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter am kochen ![]() Nun da ich sonst nur 10km inner Stadt fahre dacht ich mir, gut isser einmal warm geworden bischen wasser raus und gut ist... Auf dem Rückweg dann passierte folgendes: Die Temp anzeige sprang fast hin und her. Innerhalb von 30 sekunden von der Mitte bis an den roten Bereich zurück in die Mitte, da ne weile geblieben udn dann wieder, mal was höher... Dann an der Tanke hab cih dann geschaut und es war kein Druck merh auf dem Schlauch also, Kühler deckel auf und es kamm nur einw enig dampf raus. Dafür war der Ausgleichsbehälter voll... Ich fidne es merkwürdig das die Anzeige so sprang und das kein wasser mehr im system war, würd ja auf deckel tipppen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Das hatte ich vor ca. 1Woche auch.
Das liegt aber hauptsächlich daran, dass die Ladys bei warmen Temperaturen, wie im Sommer üblich, knapp nen halben Liter Wasser in der Woche verbrauchen (bei ca. 600 gefahrenen km) bzw. als Dampf aus dem Ausgleichsbehälter rausdrücken, da dieser eigentlich zu klein ist. ![]() Die Anzeige springt deshalb so hin und her, da man dann fast nur noch Wasserdampf im Kühlsystem hat. Du hattest wahrscheinlich auch nicht direkt vor der Fahrt den Wasserstand kontrolliert, sonst wäre dir aufgefallen, dass schon recht wenig drin war. Am besten einmal pro Woche und vor längeren Fahrten den Wasserstand kontrollieren, vorallem im Sommer. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
oder die ZKD fängt an sich zu verabschieden, oder der kühler ist innen dicht, oder von außen verdreckt, oder der thermostat ist nicht mehr ganz fit, oder der kühlerdeckel ist verschlissen und öffnet zu früh, oder oder... Normalerweise brauch man auch bei nem serien-kühlsystem nix regelmäßig nachfüllen, zumindest nicht wenn alles daran in ordnung ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Normalerweise..., aber wenn du deine Supra mal richtig mit Top-Speed über die Autobahn scheuchst und das ca. 150-200km bei 35°C, kann das schon mal vorkommen. Klar, unter "normalen" Bedingungen hält es sich in Grenzen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Axel
|
Unter Vollast kann die Tempe schon hochgehen.Wenn dann die Lady abstellst gehts schon in Richtung 120° und dann haste Wasserdampf und er drückt fleißig in den A-behälter und die Nadel hüpft.Dein Kühler ist ja neu der Deckel
kann aber muss nicht schuld sein.Habe einen mit 1,3bar und der drückt auch raus.Gruss Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das Kühlsystem war eben noch nie für ausreichende leistung berühmt, und ist nunmal unterdimensioniert. Man merkt, das das nur für Japan und USA gemacht ist, und nicht für deutsche vollgas-autobahnen. Aber dafür gibts ja abhilfe.
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (24.07.2005 um 14:46 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hab da wenig Erfahrungen gesammelt weil ichs recht bald geändert hab. Aber konnte mich im Sommer nicht an rausdrückendes Wasser erinnern wenn ich das auto nach dem fahren wieder bissl kalt gefahren hab.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
noch n Prob | Willi Thiele | Technik | 54 | 26.07.2005 05:25 |
Kühlwasser | Rico | Technik | 17 | 05.05.2005 22:13 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
Das Prob mit dem Benzincut... | Dark Shadow | Sonstiges | 8 | 02.05.2005 17:58 |