![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Das mit dem Entlüften wurde ja schon mehrfach beschrieben. Das ist jetzt auch nicht wirklich Supra-spezifisch. Aber lässt sich bestimmt finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Jup, ich weiß Bescheid! Hab auf ner Rampe entlüftet. Das war steil genug. Trotzdem so gut wie nichts an Luft. 10-15min sollte auch genug sein, nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Dein druckverlust ist ja echt absurd stark. und dennoch läuft dir nirgendwo Wasser raus? in 5 Sekundne komplett abfalls des Drucks muss ja schon deutlich zu hören und sehen sein. evtl wirklich am Termostatgehäuse was undicht. ggf die Sensorgen. John sagt das ja richtig. Wenn das in verbindung mit den Reperaturen aufgetaucht ist muss dort auch der Fehler liegen. vielleicht sitzen die Sensorgen nicht oder sind schlicht die falschen. Wenn du die originalen noch hast bau das mal zurück. ist halt wirklich schwer mit Ferndiagnose
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Hab mir nochmal alles durchgelesen.
Wenn die Beiträge nicht helfen, dann lade das Handbuch (hier im Forum kostenlos) runter und prüfe ob du wirklich alles auf Undichtigkeit kontrolliert hast. Die "Fehlerbeschreibung" am Anfang lässt Luft im System vermuten. Der Druckverlust ab 0,9 Bar (je nach Kühlerdeckel) ist normal. Das Ansaugen von Luft aus dem Ausgleichsbehälter, wenn zu wenig Wasser drinnen ist, ist übrigens auch keine Seltenheit. Ich hätte an deiner Stelle die Reparatur reklamiert und die Finger davon gelassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Erstmal nochmal danke für eure Hilfe.
Ich habe leider die originalen Sensoren nicht mehr, aber versuche nochmal welche anderen zu besorgen. (über RockAuto oder so… oder vllt. hat ja jemand noch was rumliegen ![]() Dann schau ich mal, ob ich das mit dem Thermostatgehäuse am Wochenende nochmal angehe. Wenn das nicht helfen sollte, prüfe ich erneut, ob alles dicht ist. Ich werde Bescheid geben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
So wie das beschrieben wird muss ich mich fragen, ob das Werkzeug überhaupt richtig funktioniert. Druckverlust ohne Wasser zu verlieren? Wenn du kannst, prüf das Werkzeug mal an einem anderen Auto. Überhitzen und keine Heizung mehr könnte schlechte Zirkulation( Verstopfung oder Wasserpumpe) oder zu wenig Wasser sein. Wie schon erwähnt, Ferndiagnose ist wie Lotto spielen 😉
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Also. Habe jetzt ein neues Thermostat drin mit passendem Dichtring. Wenigstens ist schonmal diese schwarze Silkonpaste da weg.
Leider hat sich nichts geändert. Ich nehme mir als nächstes also die Sensoren und danach die Wasserpumpe vor. Davor werde ich aber einmal mit dem erwähnten Nebelgerät auf Lecks prüfen…vllt wird es ja damit was ![]() Habt ihr für den Temperaturgeber und -fühler eine Empfehlung? Habt ihr die OEM Nummern? Und für die Wasserpumpe vermute ich nehme ich einfach ne neue von Aisin (WPT-068)? Danke euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Wie führst du den Drucktest durch?
Sobald der Kühlerdeckel unter Druck (0,9bar) öffnet, bricht der Druck im System sehr schnell zusammen. Wasser ist inkompressibel und der Kühlerdeckel verursacht dann schon ein großes Leck und dann ist‘s rum mit dem Druck ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Habe es geschafft an 2 OEM Temperaturfühler zu kommen.
Sind beide gleich, bis auf die Ziffern. Der eine zeigt "1A", der Andere "8A". Weiß wer was diese zu bedeuten haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Wenn schon Widerstand messen, dann nicht nur bei Raumtemperatur, sondern auch bei Kühlwassertemperatur.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassersystem hält keinen Druck mehr!
Hallo zusammen!
Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge und Mithilfe. Habe heute eeendlich die Zeit gehabt mir nochmal alles anzusehen und habe den Sensor getauscht für die Temperaturanzeige. Seitdem läuft es wieder wie es soll! Das Ergebnis des ersten Abdrückens war ziemlich irreführend, was zu wilden Fehlersuchen geführt hat. Habe nämlich noch einen zweiten gemacht und Druck hielt er. LG Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erhöhter Druck im Kühlsystem, CO Test negativ | LexChris | Technik | 12 | 05.06.2022 15:39 |
Walbro Benzinpumpe - Druck fällt ab | Chr!stoph | Technik | 4 | 03.10.2016 21:35 |
Druck im Kühlsystem | andyskadett | Technik | 7 | 28.03.2015 18:22 |
Kein Druck im Kühlsystem | Profer | Technik | 13 | 18.02.2015 19:19 |
bremse baut kein Druck auf nach entlüften? | blaubobikEG | Technik | 2 | 04.03.2013 23:13 |