Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2019, 17:40   #1
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 717
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlung

Der Kühlerdeckel hat zwei Ventile ein größeres für Überdruck und darin integriert ein kleines für Unterdruck. Schau ihn dir mal genau an !!!
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 13:59   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.161
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlung

Ah! Das kleine Dingens in der Mitte! Ja wenn das sooo ist
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 15:13   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kühlung

Ich bin hingegangen und habe mir den Ausgleichbehälter vom Golf 6 GTD eingebaut, natürlich muss dazu der orginal Kühlerdeckel stillgelegt werden damit man permanent Durchfluss im Ausgleichbehälter erhält.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 20:07   #4
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.161
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlung

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Ich bin hingegangen und habe mir den Ausgleichbehälter vom Golf 6 GTD eingebaut, natürlich muss dazu der orginal Kühlerdeckel stillgelegt werden damit man permanent Durchfluss im Ausgleichbehälter erhält.
Warum?
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 09:21   #5
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kühlung

So ist immer ein permanenter Ausgleich im System. Der Nachteil beim orginal Kühlerdeckel ist, wenn der mal in einem kritischen Moment keinen Bock hat ist es schlecht. Außerdem sieht man immer den Wasserstand direkt und wenn man sich noch die Mühe macht, kann man sogar den Warnsensor für den Füllstand anschließen und man bekommt sofort mit wenn der Stand zu niedrig ist ��

Geändert von patrickp1979 (02.10.2019 um 09:28 Uhr).
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 09:56   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Kühlung

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
So ist immer ein permanenter Ausgleich im System.
Hast du doch beim Suprasystem auch.
Nur eben zeitverzögert.
Beim heiß werden drückts Kühlmittel rein, beim Abkühlen ziehts Kühlmittel wieder raus.
Austausch hast du also auch dort.

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Der Nachteil beim orginal Kühlerdeckel ist, wenn der mal in einem kritischen Moment keinen Bock hat ist es schlecht.
Ach, und das ist beim VW Kühlerdeckel nicht so?


Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Außerdem sieht man immer den Wasserstand direkt
Die Haube musste so oder so aufmachen.
Und wenn der Supra Ausgleichsbehälter 1x ordentlich von den ZKD Schadensresten gesäubert wurde, dann sieht man sogar da den Kühlmittelstand von außen

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
und wenn man sich noch die Mühe macht, kann man sogar den Warnsensor für den Füllstand anschließen und man bekommt sofort mit wenn der Stand zu niedrig ist
Das wäre in der Tat ein Vorteil.

Was du allerdings verschweigst: der VW Ausgleichsbehälter MUSS an den höchsten Punkt im Kühlsystem verbaut werden da sich das System sonst nicht entlüften kann.
Beim Supra Ausgleichsbehälter ist das egal da dort der Kühlerdeckel der höchste Punkt ist (deswegen übrigens auch auf Rampen stellen zum besseren Entlüften) und es somit egal ist, wo der AGB sitzt.

Viele schmeißen dafür dann den Tempomaten raus um nen geschlossenen AGB unterzubringen, das war und ist bei mir ein no-go.
Ich habe auch meinen LPG Verdampfer unterbringen können, ohne den Tempomaten rauszuwerfen.

Ich sehe keinen Vorteil im Verbau eines VW Ausgleichsbehälters sofern das restliche Kühlsystem gleich bleibt.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 16:05   #7
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kühlung

Wenn das Ventil natürlich funktioniert. Ich hatte dafür das Tempomat entfernt und somit lag das ganze dann am höchsten Punkt.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 12:37   #8
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlung

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Ich bin hingegangen und habe mir den Ausgleichbehälter vom Golf 6 GTD eingebaut, natürlich muss dazu der orginal Kühlerdeckel stillgelegt werden damit man permanent Durchfluss im Ausgleichbehälter erhält.
Moin
wo hast den denn hingebaut?
ich habe mir gerade die stelle neben aktivkohlefilter rausgeschaut, da wäre theoretisch auch platz.

und den ganzen umbau will ich eigentlich auch wegen dem wasserstandsensor machen
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 12:29   #9
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kühlung

Also beim Aktivkohlefilter passt der definitiv nicht hin und der Behälter ist schon der niedrigste von VW. Ich hatte auch noch einen von einem AMG 45 ausprobiert, aber den fand ich zu klein vom Fassungsvermögen das vielleicht 0,5L waren.
Auf der Fahrerseite zwischen Dohm und Spritzwand passt es perfekt, dann kann man von da aus eine universellen Kühlerschlauch mit Y-Stutzen zum Anschluss über dem Getriebe legen und Ausgang Heizungskühler.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2019, 18:27   #10
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlung

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Also beim Aktivkohlefilter passt der definitiv nicht hin und der Behälter ist schon der niedrigste von VW. Ich hatte auch noch einen von einem AMG 45 ausprobiert, aber den fand ich zu klein vom Fassungsvermögen das vielleicht 0,5L waren.
Auf der Fahrerseite zwischen Dohm und Spritzwand passt es perfekt, dann kann man von da aus eine universellen Kühlerschlauch mit Y-Stutzen zum Anschluss über dem Getriebe legen und Ausgang Heizungskühler.
hsst du mal ein Bild davon?
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 19:45   #11
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kühlung

Irgendwo habe ich noch ein Bild, muss es erstmal suchen.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2022, 21:45   #12
Socomx18
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Socomx18
 
Registriert seit: Aug 2021
Ort: Bern
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
Socomx18 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unhappy AW: Kühlung

Hallo zusammen

Ich wollte für meine Frage nicht extra einen Fred aufmachen.

Hab heute den oberen Kühlwasserschlauch demontiert, doch zuerst lies ich ca 3.5l Kühlwasser ab. Nun den, als ich nach getaner Arbeit die 3.5l wieder reinfüllen wollte, sind da nur ca. 3.3-3.4 Liter reingegangen (Kühlwasser ist frisch, hab ich vor ca 80km gewechselt).
Danach Kühlerdeckel drauf und warm laufen lassen. Am Anfang war noch etwas Luft im oberen Kühlwasserschlauch zu spühren, danach nicht mehr.
Aus dem Ausgleichsbehälter hat er auch kein Wasser nachgezogen.
Weiß einer wieso das da plötzlich weniger Kühlwasser reinpasst?

Die Supra entlüfter sich ja von selbst, macht sie dies über den Ausgleichsbehälter oder wie geht die Luft aus dem Kreislauf?

Vielen Dank
Gruss Tom
Socomx18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2022, 22:05   #13
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.161
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlung

Hi, hast du gewartet bis das Heizungsventil geöffnet hat?
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2022, 22:24   #14
Socomx18
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Socomx18
 
Registriert seit: Aug 2021
Ort: Bern
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
Socomx18 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlung

Hi Bernd

Ja Heizungsventil hat geöffnet.
Aber leider zieht er sich das Wasser nicht selbst aus dem Ausgleichsbehälter. Dies sollter er doch oder hab ich da etwas flasch verstanden?

PS: Jetzt kommt noch die Krönung, meine Supra hat es die letzten paar Jahre nicht für nötig befunden den Innenraum zu beheizen... Seit heute tut Sie es ich versteh die Welt nicht mehr
Socomx18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2022, 00:33   #15
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.161
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlung

Das mit dem Ausgleichsbehälter mag am Kühlerdeckel liegen oder das System ist undicht und zieht Luft.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlung Automatikgetriebe maddiet Technik 1 02.05.2018 22:42
Ein paar Fragen zur Kühlung Steinbruchsoldat Tuning 57 26.01.2009 22:21
Kühlung bei geplantem Kopf Willy B. aus S. Tuning 4 21.05.2006 19:23
Kühlung.... defekt ? black-devilsupra Technik 30 11.05.2005 22:42
mehr Kühlung mit Zusatzlüfter? svenska Technik 7 08.06.2004 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain