![]() |
|
|
#13 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 Rebuild
Ich hätte mich vermutlich besser ausdrücken müssen. Das Teil was ich mir bestellt habe ist eine sogenannte Cartridge. Beinhaltet Welle und Kompressorrad + Lagergehäuse. Melett verkauft die direkt ab Werk gewuchtet.
Somit eigentlich fast Plug n' Play. Wie Amtrak schon sagt, n Lader ist keine Quantenphysik. Wer sich da nicht rantraut, solls auch lassen. @Toschi ich hab in der Schweiz keinen gefunden der mir den Lader Fachgerecht unter 900.- neto überhohlt. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| CT26 Turbo sowie Automatikgetriebe | Adrenalinguru | MKIII | 7 | 14.08.2012 00:29 |
| CT26 Abgasgehäuse oder Turbo komplett | brummbrumm | Suche | 1 | 13.07.2010 15:49 |
| *neuer* CT26 60-1, poliert | Amtrack | Tuning | 29 | 11.10.2007 23:05 |
| Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04? | pearse | Tuning | 15 | 01.03.2007 16:56 |
| CT26 Lader Reparaturanleitung | hote1975 | Technik | 2 | 27.01.2006 11:17 |