![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 Rebuild
Naja, ich will halt nicht wider ein gebastel rein bauen. Kann ich nich ab
![]() Denke ohne Wassserkühlung würd für Serienleistung sicher ne Zeit lang gut gehen, aber halt nich auf Dauer. Hab mir jetzt ne komplette Rumpfgruppe aus England bestellt. Hoffe das Melett qualitativ was drauf hat. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CT26 Turbo sowie Automatikgetriebe | Adrenalinguru | MKIII | 7 | 13.08.2012 23:29 |
CT26 Abgasgehäuse oder Turbo komplett | brummbrumm | Suche | 1 | 13.07.2010 14:49 |
*neuer* CT26 60-1, poliert | Amtrack | Tuning | 29 | 11.10.2007 22:05 |
Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04? | pearse | Tuning | 15 | 01.03.2007 15:56 |
CT26 Lader Reparaturanleitung | hote1975 | Technik | 2 | 27.01.2006 10:17 |