![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Wenn das der 100Grad Sensor ist mit dem Warnsummer, den kann man sich eh schenken da bis dahin der Zylinderkopf eh schon auf Wiedersehen geschrien hat. Wenn am Thermostat 100Grad sind hast du am ende vom Zylinderkopf schon jenseits der Wolken erreicht !!!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Hol dir mal im Zubehör einen Adapter von Koso für Kühlwassersensor und bau ihn zwischen den hinteren Heizungsschlauch der aus dem Zylinderkopf kommt und daran eine Zusatzanzeige und dann mal bei 25 Grad + Autobahn heizen und dann erwartet dich eine Überraschung
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| BILLION Thermostat 65°C 1JZ & 2JZ & 7MG(T)E | Driver RX | Allgemein | 12 | 19.03.2013 20:04 |
| Thermostat | docani68 | Technik | 17 | 02.03.2011 23:12 |
| Zusatzanzeigen, A-Säulen-Halter und Schalter | Epsonator | Biete | 10 | 09.05.2010 12:53 |
| Golf 3 Thermostat | 911er | Fremdmarken und -modelle | 3 | 17.02.2008 21:03 |
| Thermostat > Gewinde/Tempschalter | Formi | Technik | 6 | 28.01.2006 17:43 |