![]() |
Fühler und Schalter beim Thermostat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo !!!
Weiß jemand die Funktionen der Fühler und Schalter im Thermostatgehäuse?!? Insgesamt sind es 6 Stk im Gehäuse - habe alle durchgemessen bis auf einen funktionieren alle. Der welcher keine Funktion hat ist mir schon beim Ausbauen aufgefallen weil der Stecker nicht angesteckt war. Habe ihn zur Markierung rausgeschraubt und aufs Gehäuse gelegt. https://www.supra-forum.de/attachmen...d=15515405 40 |
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Erklärung dazu findest du in der Bilder FAQ / Technischen FAQ / Forensuche
|
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Ok Danke !! ist der Übertemperatur Schalter bei 112Grad gibt der eine Warnung - dürfte bei mit trotzdem defekt sein:confused: - habe es mit der Heißluftpistole versucht - er schaltet nicht. Bei Rockauto gibt's nur den für die Temperaturanzeige .
Hat jemand eine Teile Nr. davon ? |
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Der schaltet doch nur durch, wenn man schneller als 120 oder sowas fährt, oder erinnere ich mich da falsch?
Das ist doch genau der Bereich, in welchem der Tacho kurz hängt und n Ruck macht :D |
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Im Tacho selbst ist eine, sagen wir mal hemdsärmelige, mechanische Konstruktion aus Hebeln und Kontakten, die die Verbindung erst herstellt, wenn der Zeiger über die Position hinausgeht, bei der es hakt. Da hängt nämlich wirklich der Zeiger kurz fest.
Ich hab das ganze Zeug entfernt und den Summer deaktiviert. Wenn du Wert auf sowas legst, bau dir eine bessere Anzeige für die Wassertemperatur ein mit einem Sensor + Warnkontakt. Das hat auch den Vorteil, dass es unabhängig von der Geschwindigkeit warnt, genauer misst und der Tacho dann nicht mehr hakt. |
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Zitat:
im eingebauten Zustand ansteuert weiß ich nicht.:fahrn: ok- habe gerade bei gitplayer gelesen einen Summer |
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Wenn das der 100Grad Sensor ist mit dem Warnsummer, den kann man sich eh schenken da bis dahin der Zylinderkopf eh schon auf Wiedersehen geschrien hat. Wenn am Thermostat 100Grad sind hast du am ende vom Zylinderkopf schon jenseits der Wolken erreicht !!!
|
AW: Fühler und Schalter beim Thermostat
Hol dir mal im Zubehör einen Adapter von Koso für Kühlwassersensor und bau ihn zwischen den hinteren Heizungsschlauch der aus dem Zylinderkopf kommt und daran eine Zusatzanzeige und dann mal bei 25 Grad + Autobahn heizen und dann erwartet dich eine Überraschung :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain