![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
LexChris Bei kalt oder warm solltest du eigendlich je nach Öl fast das gleiche Niveau haben, nur dass im warmen Zustand leicht wenig Öl hast, da ein Teil des Öles noch im Motor befindet.
Ich messe eigentlich immer nach 5-10 Min bei Betriebstemperatur. Zitat:
![]() Ich überlege mir zukunftig Ölfiltern von Fram Ultra-Synthetik zunehmen. Die haben ein anderes Filtermedium.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Selbst im kalten Zustand hab ich das auf voll. Sobald die Ölpumpe loslegt, wird eh Öl aus der Wanne in den Motor gepumpt und zirkuliert. Also ist aber der ersten Umdrehung schon Öl aus der Wanne raus. Da passiert überhaupt nix.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Max T. & Mk3 Luxemburg:
Erst letztens hab ich überprüft. Vor dem Losfahren, Öl auf "F", Öl war vor dem Abstellen kurz vor 90 grad, 15min nach dem Abstellen überprüft, und der Ölstand war etwa halb am Stab. Geht mir eigentlich nur darum da ich in den kommenden Tagen Öl wechseln lass inkl. Filter. Und dass ich dem Mech sagen kann wie viel er einfüllen soll/kann. LG Geändert von LexChris (11.05.2018 um 20:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Zitat:
![]() Ölmenge: 4,7l mit Filterwechsel Desweiteren will ich nichts mehr über dein Öl messen wissen, bringst mich durcheinander damit. ![]() ![]() Wenn bei dir jetzt anders ist, dann fährst du Supratrigger's Supra.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Ich denke ich hab mich relativ deutlich ausgedrückt.
Das ist in Foren nicht oft der Fall. Da gibts dann die Kanditaten ohne Satzzeichen, usw.. Habs lediglich nochmal erklärt was ich meinte. Meine Frage wurde eh schon beantwortet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Hat hier in deinem Fall zu 75% mit Satzzeichen zutun. Hat eher damit zutun dass man nicht weiss, wo das Ufo gelandet ist. Wenn du irgend wann die Welt retten musst, sind wir alle im Arsch, kann ich dir jetzt schon sagen.
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Bei kaltem Motor ist das ganze Öl unten in der Wanne. Im warmen Zustand sind ungefähr 150 bis 250ml Öl im Motor verteilt. Das merkt man normalerweise am Ölmessatb nur ganz wenig.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (11.05.2018 um 21:18 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Alter Schwede, so schwer hab ich mich auch noch mit keinem getan
![]() Ich glaub wir haben beide aneinander vorbeigeredet. Meine Frage wurde schon eine Seite vorher beantwortet, und irgendwer hat mich noch gefragt wie ich das meinte oder eh du. Habs dann also nochmal versucht zu erklären, anders. Bei meinem Lexus ist der warme Ölstand besser abzulesen. Da steigt auch der "ist-Stand" am Ölstab je heißer das Öl ist. Vielleicht anders konstruiert - aber ich kannte das auch von meinem Honda so. Ich wollte lediglich wissen, ob das bekannt ist oder warum sich das an der Supra so verhält. Hab sie ja erst seit Oktober letzten Jahres. MfG Geändert von LexChris (11.05.2018 um 21:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt jemand FIAAM Ölfilter ? | patrickp1979 | Technik | 13 | 15.07.2013 22:11 |
Kürzerer Ölfilter | Celios | Technik | 25 | 09.04.2012 03:30 |
Ölfilter Adapter | Celios | Tuning | 13 | 21.01.2012 13:21 |
TRD Ölfilter - Empfehlung | Timber | Technik | 33 | 17.04.2011 14:45 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |