![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ölfilter
Thema Öldruck:
Die OEM Filter(Denso,Man,Bosch) usw haben ein mit Phenolharz Imprägniertes Papiermedium.Das ist im Prinzip Technik aus den 80ern und mittlerweile natürlich überholt.Wie man sich vorstellen kann erzeugt das Papier einen Wiederstand wenn es durchflossen wird (DP=Differenzdruck).Im kalten Zustand natürlich mehr als wenn das Öl 100°C hat.Deswegen hat jede Anschraubpatrone auch ein Filterumgehungsventil. Das hat einen Öffnungsdruck von ca 1,8 bar. Diese K&N Filter haben eine grössere Filter Oberfläche und sind angeblich mit einem Vollsynthese Medium ausgerüstet. Vollsynthese Medien sind bedeutend feiner als Papiemedien und haben einen wesentlich geringeren DP!!!. Deswegen ist der Öldruck ein wenig höher. Der Trend geht momentan zu Vollsynthese und Glasfasermedien,bei aktuellen Motoren. Downseizing sei dank liegen die Opel Filtereinsätze im moment bei ca 7µm Abscheideleistung(50% Effizenz) und besserer Staubaufnahme bei der halben Filterfläche von dem ollen Denso Filter aus der MA70.(30µm)
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt jemand FIAAM Ölfilter ? | patrickp1979 | Technik | 13 | 15.07.2013 22:11 |
Kürzerer Ölfilter | Celios | Technik | 25 | 09.04.2012 03:30 |
Ölfilter Adapter | Celios | Tuning | 13 | 21.01.2012 13:21 |
TRD Ölfilter - Empfehlung | Timber | Technik | 33 | 17.04.2011 14:45 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |