Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2018, 16:55   #1
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Achso, dann war "Öldruck" wohl der falsche Ausdruck.
Dann sollte man eher von Durchsatz sprechen, oder?

Öl kommt bei mir jetzt beim Ölwechsel "LiquiMoly 10W60 RaceTech" rein.
Jetzt war ein Motorex 10W60 (Car) drin.

Hab mir gedacht ich versuch mal nen höherwertigen Filter,
aber das is wohl ziemlich sicher alles unsinn.
Vielleicht nehm ich auch einfach einen Toyota.. mal schaun.


MfG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 22:59   #2
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Zitat:
Zitat von LexChris Beitrag anzeigen

Öl kommt bei mir jetzt beim Ölwechsel "LiquiMoly 10W60 RaceTech" rein.
Jetzt war ein Motorex 10W60 (Car) drin.




MfG
Genau dieses Öl hatte ich gerade zum einfahren drin. Total dünne Suppe, da kommt mir das Liqui Moly 10W-40 dicker vor, weshalb auch immer. Ich weiß nicht welche Kolben du fährst, aber bei mir in Verbindung mit den CP Kolben furchtbar. Motor klappern wie ein alter Steyr Traktor...hab jetzt das 20W-50 drin, klappert nach wie vor herum, aber wesentlich gedämpfter. ...ja ich weiß, Schmiedekolben, aber trotzdem...
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 01:22   #3
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Oh okay, intressant..
Sie bewerben einen sehr guten Kaltstart, das beantwortet wohl wie.
Vielleicht durch die Additive im kalten recht dünn, und wird immer dicker wenn warm??

Ich wüsste auch gern was ich für Kolben fahr
Vorbesitzer hat sie bei revidierung getauscht. Ich schätze das werden wohl Serienmaß Kolben sein, sicher keine geschmiedeten.
Muss ich ihn mal fragen beim nächsten mal, ob er das noch weiß.

Warum klappern die Schmiedekolben dann so merkbar?


MfG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 10:08   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ölfilter

Zitat:
Zitat von LexChris Beitrag anzeigen
Warum klappern die Schmiedekolben dann so merkbar?

Erhöhtes Laufspiel.
Wobei meine JE kein bisschen beim Kaltstart geklappert haben und ich habe das Laufspiel schon auf "Marine" Anwendung ausgelegt (Anwendung mit größtem Laufspiel da Motor durch Seewasserkühlung arschkalt und Kolben durch permanent sehr hohe Last sehr heiß samt größter Ausdehnung).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 14:22   #5
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Hab mich gestern noch etwas eingelesen in die Thematik.
Macht nun alles sinn.
Bewusst höheres Laufspiel (kalt) dass sie bei den höheren Belastungen und dessen Ausdehnung perfekt anliegen ohne jemals zu "klemmen".

Führt aber dann zu mehr Verschleiß beim Kaltstart schätz ich.

Gut da führt eh kein Weg vorbei ab ner gewissen Leistung.
Gibts da ne Regel ab wann Schmiedekolben pflicht werden?


MfG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 15:12   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ölfilter

Naja,
die Originalkolben sind für Originalleistung ausgelegt.

Da Toyota aber *sehr* großzügig ausgelegt hat, sind auch ziemlich heftige Leistungssteigerungen möglich.
Dark Shadow hat damals mit einem (neu aufgebauten) Motor mit Serieninnereien über 500PS / 800nm(!) gefahren.
Der ist dann wegen eines Abstimmfehlers gestorben.


Wirklich empfehlen wird dir so etwas aber niemand, ich sage mal so, dass man vermutlich mit nem simplen CT26 Upgrade Lader bis 350-400PS wohl durchaus halbwegs "haltbar" mit Serienkolben fahren kann.

Die Originalkolben sind schon gut, aber sie sind härter als die Laufbahnen und demzufolge werden die Laufbahnen oval verschlissen.
Kolben wären noch zu verwenden, Laufbahn aber am Sack bei so ziemlich jedem gebrauchten 7m mit 50tkm+

Also doch wieder neue Kolben weil gebohrt werden muss - und dann kann man statt der billigen Nachbaukolben (die sind *nicht* so gut wie Original) auch gleich was gescheites nehmen.
Dann stehen auch 400PS in haltbar (sofern man das sagen kann...) nichts im Wege.

Dann auch gleich neue Pleuel weil die Originalpleuel zwar gut sind, aber die Pleuelschrauben nicht so hohe Steigerungen des Drehmoments aushalten.... es wird halt ein Teufelskreis, ein ziemlich teurer sogar .

PS: wegen Kaltstartverschleiß wird, das wage ich zu behaupten, kein 400+ PS 7m sterben. Da gibts vorher etliche andere Baustellen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 15:27   #7
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Danke für die super Antwort

Ich versuch grad recht viel über die Technik zu lernen, allgemein und vom 7M, sowie generell von der Supra.
Einfach um es im Kopf zu haben.
Ich hoff dass ich lange nichts "angreifen" muss am Motor, bzw. weil ich es selber leider eh nicht kann.
Aber es is durchaus richtig intressant.

Zum Thema Öl.
Also höhere Drehzahlen über lange Zeit sorgt bei einem Serien Motor, dass das Öl nicht mehr schnell zurück in die Wanne fließen kann.
Ist das bei einem dicken Öl besser oder "schlimmer"?
Also kann man sich ne stärkere Ölpumpe auch sparen?

Ich möchte heuer noch auf eine externe Öldruck Anzeige aufrüsten.
Einfach um besser sehen zu können was wirklich wann und wie an Öldruck anliegt.
Jedoch sagt mir das auch nicht wenn die Kurbelwelle unterversorgt wäre im schlimmsten Fall weil das Öl "weg" ist.
Hab in englischen Seiten immer wieder mal gelesen dass der 7m wegen "oil starvation" kaputt geht.
Die bauen wohl auch andre Ölwannen ein, die das verhindern sollen?

Vielleicht weiß ja jemand mehr davon, und kann mich aufklären
Danke

LG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand FIAAM Ölfilter ? patrickp1979 Technik 13 15.07.2013 23:11
Kürzerer Ölfilter Celios Technik 25 09.04.2012 04:30
Ölfilter Adapter Celios Tuning 13 21.01.2012 14:21
TRD Ölfilter - Empfehlung Timber Technik 33 17.04.2011 15:45
ölfilter ein-/ausgang Mike B. Technik 17 16.01.2004 09:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain