Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2016, 13:39   #1
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Meine Serienanzeige zeigt mittlerweile immer nur noch 2-3Bar, egal wie warm die Soße ist. Auf der VDO hab ich selbst bei 87Grad Öl Minimum 2Bar, bis maximal 5 (mehr macht die Anzeige eh nicht).
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 17:42   #2
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Was ist denn die genaue Ursache mit den Lagerschaden bei unseren Motoren?
Das selbe Problem hatte ich auch damals . . .
Das scheint ein sehr bekanntes Problem zusein bei unseren 7MGTE . . .
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 18:15   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Zu wenig Öl.
Genau deswegen hat Toyota ja dann die Ölstandsanzeige nachgerüstet in der Serie.

Die Diven haben damals schon Öl geschluckt, 24v, Turbo und co. (7M* ) sei Dank.

Das macht man dann ein paar Mal und schon sind die Grundzüge für einen Lagerschaden gelegt.

Ich hatte nie Probleme mit einem Lagerschaden, außer beim ganz frisch überholten Motor von Grizzly damals.
Der hat 800km gehalten und hatte dann nen Lagerschaden.
Das war aber (vermutlich) Dreck vom Instandsetzer - Einbaufehler schließe ich bei ihm mal aus.

Einfach den Ölstand auf max. halten und regelmäßig nachschauen.
Dazu ein gescheites Öl und diese Problematik ist an sich keine mehr.

Durch ne gemachte ZKD gehen auch nur die Lager Fritte, die eh schon einen Knacks weg hatten (meine Meinung).






* 7M deswegen, weil bei Dauervollgas das Öl nicht schnell genug aus dem Kopf zurückläuft in die Wanne und man entsprechend bei längeren 200+ km/h Etappen sich den Kopf voll Öl pumpt was dann an der Pumpe irgendwann fehlt.
Sieht man gut am sinkenden Öldruck, obwohl die Temperaturen stabil bleiben.
Das ist sicher ein Streitthema, aber ich sehe diesen Punkt als Problempunkt an!
Beim 500+ Motor hatte ich, wie etliche andere ja auch, einen zusätzlichen Ölrücklauf hinten am Kopf gebohrt (gegenüber der Originalbohrung) und bin in das EGR Gehäuse gegangen.
Das lässt sich relativ leicht realisieren.
Rücklauf habe ich dann in die Platte gesetzt, die den Block seitlich verschlossen hat (da sitzt original die Benzinleitung "J-Tube" genannt, da ist aber eine Verengung drinnen und deswegen sollte man dieses Teil rauswerfen bei Verwendung einer stärkeren Benzinpumpe) - ist somit dann gleich in die Wanne gelaufen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 21:47   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Also ich fahre das 10W60 und damit hat man sehr gute Erfahrungen gemacht, ich auch sogar mit der Motorradversion von Miguin
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knacken beim Lenken boeschung Technik 12 13.08.2014 23:45
Komisches Geräusch beim lenken Roman90 Technik 19 07.11.2013 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain