![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
Wenn der Kolben hängt müsste die Abnutzung trotzdem gleich bleiben da er ja durch den Druck auch auf der anderen Seite wirkt. Bei Mazda hatten wir in den 90er Jahren einmal eine Bremszangenserie die ständig fest wahren, daran schuld waren die Führungsbolzen wo der Sattel drauf hin und her schwamm, da kam auch ein einseitiges Bremsverhalten bei zustande. Wir haben die Bolzen dann immer richtig bearbeiten müssen bei jeder 2 Inspektion und auf die Bolzen die dann von einer Manschette überstülpt wurden kam ein richtig gutes Multigreasefett da die Kupferpaste verklebte. Ab da hatten wir nie mehr Probleme mit den Zangen wenn die Leute auch weiterhin brav zur Inspektion gekommen sind :-) . Vielleicht ist das Problem bei der Bremse ja ähnlich !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
ja beim yaris hatte ich das das der sattel immer auf dieser führung festgammelte ( rostete ) sodass er nachher fest saß und nur noch bescheiden bremste und der bremsbelag einseitig abnutzte!
Hast du die Scheiben nicht erneuert? sondern nur die Beläge !?
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
Bremspaste auch für die Führungsbolzen spendiert? Wenn die Buchsen ausgeschlagen, abgenutzt, verdreckt, sind, dann verkantet der Sattel gerne auf den Führungsbolzen. Wichtig ist auch, dass die Reibung oben und unten gleich ist. Sonst verkantet der Sattel auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
Zitat:
Entweder ist falsches Fett drin und die Manschette quillt auf, oder sie sind einfach nur alt. Dann bewegt sich gar nichts mehr. Ich hab die Manschetten immer weg gemacht und seitdem niewieder ein Problem damit gehabt. Gruß Max
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
Die Manschette soll vor Schmutz schützen. Das tut Sie auch brav - wenn Sie dran ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
ABS Block checken.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Problem
Zitat:
Beim Corolla E12 sind auf jeden fall welche dran und da ist wirklich oft die Bremse fest. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen quitschen | Roman90 | Technik | 6 | 30.08.2013 21:39 |
Bremsen und Ihre Belüftung | King of Queens | Tuning | 25 | 12.11.2008 22:00 |
Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 19:42 |
Seltsames Elektrik Problem!? | KMEC | Technik | 13 | 01.05.2006 10:23 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |