![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zuviel ladedruck
Ein Druck regelte habe ich auch und der spielt bverrückt wie ich schon beschrieben habe
Ich will einfach das das Ding gescheid läuft und mir nicht um die Ohren fliegt Deswegen versuche ich den Ladedruck runter zubekommen auf 0.6 bar oder 0,4 So das der Sprit passt den ich bekomme Über ein Boost Controller kann ich den LD immer noch bisschen erhöhen Aber im Moment drückt der Lader Zuviel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zuviel ladedruck
Dann kann ich dir nicht helfen. Sorry, ich bin kein Telefondienst. Das ist nach wie vor nur ein Hobby...
Ich brauche für eine fundierte Antwort folgende Daten: Motor: Serie / Veränderungen? (Düsen, Elektronik, Druckregler, Pumpe etc. Je mehr du auflistest was die Maschine beeinflusst, umso besser) Turbolader: Welche Modifikationen gegenüber dem CT26. Breitbandlambda: Welches Modell? Messwerte: Wieviel AFR bei wechem Druck bei welcher Drehzahl? Testweise klemm mal das Wastegate komplett auf und testfahren. Wenn der Ladedruck dann immernoch so hoch geht, dann ist der Turbolader ein Fehlkonstrukt. Entweder das, oder das Wastegate klemmt. (wobei ich schon fast ahne wohin hier die Reise geht). Bei allem über 12:1 und mehr als 0,8 Bar Ladedruck mit Serien CT26 (bei größerem Verdichter eher konservativer) würde ich schnellstens vom Gas gehen! Das sollte aber dein "anderer" aber wissen. Ansonsten würde ich schnell einen "noch anderen" suchen. ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Zuviel ladedruck
Zitat:
?? Ich erahne evtl. was du ahnst - siehe Link oben. PS: für die, die hier nicht mitraten wollen -> die Lader von obigem Link sind bekannt für klemmende WG Klappen, da der Bolzen/Achse sich verkantet und/oder die Klappen nicht sauber gearbeitet waren.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zuviel ladedruck
Genau den seben Mist hatte ich schonmal bei einem anderen Fahrzeug. Hilft nur ausbauen und bearbeiten. Konnte man super bewegen, sobald der Lader warm wurde klemmte das Verbindungsstück von Klappe zu Stange durch das Gehäuse. Sehr übler Fehler...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zuviel ladedruck
Aber auch für sowas gibt es Abhilfe:
Voilá, Einspritzdüse Modell "Wastegate-Klemme" ![]() ![]() ![]() Hier präsentiert durch die liebreizende Assistentin Marion ![]() ![]() Geht Hand-in-Hand mit dem Sprittank Modell "Solide-Grundversorgung" Ich liebe mich ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck probleme :( ladedruck fällt ab | scooterman | Technik | 6 | 05.05.2013 02:44 |
Ladedruck zu niedrig... Max 1 Bar | scooterman | Tuning | 20 | 01.06.2012 11:53 |
0,0 Ladedruck :-( | daywalker | Technik | 83 | 14.02.2012 23:03 |
zuviel Ladedruck | stgeran | Technik | 14 | 21.04.2007 14:42 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |