![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Der Anteil von Bio ist überall drin, ich habe mit einem Meister von Mercedes gesprochen der seine Oldtimer immer nach jedem Winter zerlegt hatte und die ganzen Kraftstoffinnereien verharzten ständig. Später kam er erst zu der Erkenntnis und er füllt seitdem einen Zusatz in den Tank rein damit der nicht so rostet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Keine Ahnung wie es bei euch aussieht und es interessiert mich nicht viel . . .
![]() Also, hier hab ich bis jetzt nirgendwo was mit E5 / E10 Bioethanol gelesen an den Tankstellen, wobei ich schon sowas bei euch an den Zapfsäulen gelesen habe.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Rost bildet sich nur in Verbindung mit Sauertstoff, daher ist "leer" fahren genau das Falsche. Leer wird er nämlich dadurch nicht. Da bleiben etliche Liter drin und dazu noch Sauerstoff, DANN rostet es.
Daher lieber nochmal voll tanken. Und wer ganz Ruhe haben will, der beschichtet den Tank von innen. Das hab ich gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Alternativ könnte man natürlich auch diesel tanken, dan rostet da gar nichts mehr
![]() ![]() ![]()
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Zitat:
![]() Wir haben in Deutschland keine Wahlmöglichkeiten,ich Tanke vor dem Winter immer Randvoll und fülle dieses Additiv mit ein: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...cument&land=PT Danach noch 10 min Laufen lassen damit es bis zu den Einspritzdüsen gelangt und fertig. Den Tank innen beschichten ist auch noch eine Sache die ich vorhabe..
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Mit was habt ihr dan eure tanks von innen beschichtet?
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
https://www.kbs-coatings.com/Auto-Fu...ealer-Kit.html
Ist aber ein langwieriger Prozess über mehrere Tage und man muss den Tank mehrmals drehen und in verschiedenen Positionen lagern. Mal eben schnell ist das nicht gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
Zitat:
![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Komisches Startproblem am 7M
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einspritzdüsen 7m und 2jz | blubly | Allgemein | 2 | 26.01.2014 10:45 |
Unterschiede 5m / 7M Block | stefankerth | Oldies | 3 | 16.12.2013 17:56 |
6m oder 7m kw | PicoPaddy | Technik | 16 | 20.05.2011 00:04 |
Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen | jailbird25 | Technik | 49 | 03.03.2011 11:30 |
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? | Amtrack | Sonstiges | 9 | 18.01.2005 08:35 |