![]() |
![]() |
#16 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: öl Kühlsystem optimieren
Das Ventil noch früher öffnen zu lassen bringt nichts, da es im normalen Fahrbetrieb eh so gut wie ständig offen ist.
Es sei denn man steht im leerlauf rum. Oder der Motor hat im Fahrbetrieb weniger als 2,5 Bar, aber dann würd ich mir ganz andere Gedanken um den Motor machen. ![]() Den Mini-Serien-Ölkühler durch einen großen zu ersetzen, bringt immer noch mehr, als der Mini-Kühler. Die Fläche von dem Teil ist ja nun wirklich ein Witz.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
![]() |
AW: öl Kühlsystem optimieren
Wie ich hier und aus anderen Themen so gelesen habe ist also die effektivste/beste Methode, um die Öltemperatur zu senken, das Relocation-kit mit größerem Kühler. Ich denke aber das diese Methode eher für Leistung ab 300PS wirklich Sinn macht als bei Serienleistung ?
Bei Serienleistung würde doch ne Sandwich/ Einbau Platte mit Thermostat und größerm Kühler ausreichen oder ist es auch hier am sinnvollsten gleich ein Relocation-kit zu verbauen? Gruß Daniel
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: öl Kühlsystem optimieren
Zitat:
du brauchst dazu aber keinen großen Ölkühler, das geht auch schon mit den Originalen dann besser oder du Rüstest um auf die Kühler vom Vfl-modell, wenn du nicht schon eine hast. http://supra-forum.de/showthread.php...t=%F6lk%FChler
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: öl Kühlsystem optimieren
Dann bin ich wohl einer der wenigen, der bei 2 Supras bis Fuel Cut getunt keinerlei Temperaturprobleme hat.
Weder im Hochsommer noch bei vMax noch bei beidem Zusammen. Wenn das Originalsystem so funktioniert, wie es angedacht war, dann hat man keine Probleme, selbst mit laufender Klima nicht. Ich habs an anderer Stelle schonmal geschrieben, in Kroatien bei 40° im Schatten und Stop&Go Verkehr mit aufgedrehter Klima *keine* Probleme! Soooo schlecht ist unser System nicht. Die Kühler müssen frei sein, es muss alles dicht sein, der Visko muss funktionieren und das Ventil im Ölfilterarm darf nicht verschnoddert sein. Wenn dann noch die Kühlerzarge und die Luftführung unterm Wagen montiert sind, dann passt das schon. Die Fritzingersupras hatten auch keine größeren Wasserkühler. Größere Kühler schaden aber nie, die Kühlwirkung ist dann eben einfach besser und man hat mehr Reserven. Da die Zubehörkühler (Serie) und Kühlerdeckel einfach Schrott sind, ist in der grauen Supra nun eben auch ein Fluidyne verbaut...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Das ist ein Durchlaufkühler die gibt es bis zu 30cm länge und die kann man im Innendurchmesser bis zu 13mm - 14mm bekommen, quasi als Ölleitungszwischenstück nutzbar um nochmal mehr zu kühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: öl Kühlsystem optimieren
Wieviel Reihen Ölkühler sollte man verbauen wenn der alte Schrott ist?
Und glaube gelesen zu haben das ein größerer Ölkühler bei der mk3 das Hitze Problem wohl lösen sollte oder täusche ich mich da jetzt gewaltig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: öl Kühlsystem optimieren
Na ich will's mal so sagen: Auch mit einem 19 Reihen Kühler anstelle des originalen sollte man keine Wunder erwarten. Ich fahr da trotzdem mit 120-130 Grad am Filter rum. Da geht einfach zu wenig durch, als daß es so einen gewaltigen Unterschied machen würde. Richtig haut es halt doch nur mit Hauptstromkühler und Relocation Kit hin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: öl Kühlsystem optimieren
Zitat:
Mess doch mal die Fläche aus was der alte hat, gibs verschiedene auch, vfl. hatten 2 Ölkühler. ob jetzt ein großerer Ölkühler beim Original Druckgesteuerten Ölsystem gut ist oder nicht ist jetzt die andere Sache, kann mir aber gut vorstellen das zu Kühles öl und dann noch das gute ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlsystem entlüften?! | MKIIISupra | Technik | 5 | 02.05.2012 21:23 |
Kühlsystem total entleeren | Nik | Technik | 4 | 07.03.2009 08:07 |
Wie habt ihr euer Kühlsystem verbessert? | Helter-Skelter | Tuning | 26 | 02.07.2008 21:41 |
wegen luft im kühlsystem so warm? | tide | Technik | 3 | 12.11.2006 23:24 |
Druck in Kühlsystem | Tec- Supra | Technik | 7 | 16.11.2003 10:04 |