![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: mit defekter Ölpumpe fahren ?
Eigentlich kann man jeden Motor aufbauen - aber einer, der wegen zu wenig Öldruck oder zu wenig Öl gestorben ist, macht unheimlich viel mehr Aufwand.
Da sind alle Lagerstellen betroffen, überall ist Abrieb. Alle Wellen und Lagerstellen laufen ein etc. pp. Ich würde son Ding wirklich nicht kaufen. Wenn die Kohle eh knapp ist, dann muss es doch auch kein 2,5er V6 Alfa Grotteo sein. Da taugt auch nen Polo 6n für 200€, da bekommt man wenigstens die Teile hinterhergeworfen und ist trotzdem mobil.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| solide Ölpumpe | S1077 | Suche | 5 | 24.04.2007 13:08 |
| Ölkreislauf revidieren / Preis Ölpumpe | Daniel | Sonstiges | 17 | 15.04.2007 22:57 |
| Tagfahrlicht wird zur Plicht (oder mit Ablendlicht fahren) | oli2000 | Sonstiges | 64 | 22.04.2006 21:33 |
| Ölpumpe tauschen? | emuel | Technik | 7 | 22.01.2006 13:44 |
| Fahren Ohne Kats | MA70 | Tuning | 8 | 27.06.2003 16:20 |