![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lose Stecker im Motorraum
Sicher so ok oder noch kleiner?
__________________
drugstore-onlinecatalog.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Lose Stecker im Motorraum
wegen dem Ölstandssensor oder Oil Level Sensor:
schau mal in meinem alten Beitrag rein: Funktion Öldruckstandsanzeige? da hab ich gleich im 1. Beitrag Bilder von dem Ölstandssensor gemacht. Leider finde ich kein Bild vom 7M-GTE Motor mit Ölwanne, auf welchem der Sensor von außen zu sehen ist, behelfsweise kann ich nur ein Bild von einer Celica geben, da sieht man den Außenanschluss des Ölstandssensor an der Ölwanne: ![]() Du müsstest dann den Anschluß von unten bei deiner MKIII sehen können. Die untere Motorabdeckung kann dran bleiben. Wagen am Besten auf Bühne, und rechts vom Ölfilter schauen, aber auf Höhe der Ölwanne... Hätt ich den Beitrag früher gelesen, dann hätte ich ein Bild am Freitag machen können, da ich ja zwecks Einbau des GReddy Oilfilter Adapter meinen Ölfilter abgebaut hatte. Ich hab ja einen Ölstandssensor... Vielleicht hilft dir mein Geschreibsel doch weiter..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lose Stecker im Motorraum
also bisher war alles richtig. Bild 2+3 sind in DE immer unbelegt. Bei Bild 1 tippe ich ebenfalls auf den Ölstandssensor. Sieht aus als wäre da ne Brücke drin, nimm die mal raus. Dann sollte drinnen eine Warnlampe angehen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lose Stecker im Motorraum
Hallo Danke noch einmal für die Hilfe
Habe Heute den Versuch gemacht mit Brücke abziehen und siehe da es kommt die Ölkontrollleuchte genau wie Ihr geschrieben habt. ![]()
__________________
drugstore-onlinecatalog.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Lose Stecker im Motorraum
Dann würd ich mal schauen, ob du nicht ne Ölwanne von ner 91er(+) bekommen kannst, also eben die mit dem verbauten Sensor.
Ist ja plug&play Wechsel, zumindest bei ausgebautem Motor. Warum der Vorbesitzer das nicht einfach getauscht hat beim Motorwechsel bleibt ein Rätsel. Ich finde die Warnleuchte sehr praktisch, auch oder gerade weil meine beiden Ladys sie nicht haben. Bei eingebautem Motor ist das etwas mehr Aufwand, da muss die Achse abgesenkt werden und der Motor an ne Motorbrücke gehängt werden.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Resistent AC55KS Alarmanlage in eine Toyota Supra MK III 3.0l Turbo Bj. 89 | Bassbumper | Technik | 2 | 04.03.2012 17:17 |
MKIII: Stecker für ECU Facelift | Knight Rider | Suche | 4 | 06.10.2011 09:29 |
Stecker ECU/aem | Dark Shadow | Suche | 6 | 28.06.2010 18:06 |
Stecker für Rückfahrlichter | SunDan | Suche | 0 | 15.02.2008 13:18 |
Stecker im Motorraum | Wachmann | Technik | 6 | 29.07.2007 19:36 |