![]() |
|
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
AW: Legalisierung von Cannabis?
Was mir bisher noch keiner glaubwürdig beantworten konnte;
Wesshalb wurde Cannabis überhaupt verboten? Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war Hanf ein wichtiger Rohstoff und hatte auch in der Medizin einen sehr guten Ruf und breite Anwendungsgebiete. Plötzlich war das Zeug verboten. Im 2ten Weltkrieg wurden z.B. aus Not die Hanfbauern vorübergehend aus dem Dienst freigestellt weil man dann plötzlich doch auf den guten, günstigen Rohstoff aus landeseigener Produktion angewiesen war. Wenn man den ganzen digitalen Informationsquellen glauben schenkt waren hier vorallem wirtschaftliche Aspekte (z.B. die direkte konkurrenz zu Nylon) ausschlaggebend. Ansonsten hätte manauch nach meiner Theorie nur den Konsum verboten - nicht auch den Anbau und Handel wie dies z.B. bei Mohn der Fall ist. Sämtliche Rauschmittel können eine Person ohne Zweifel körperlich, psychisch, sozial und auch finanziell ruinieren. Hier ist es nach meiner nicht unbedingt eine Frage der Substanz selbst - sondern der pers- EInstellung und dem Umgang damit. Geändert von Alonso (23.01.2013 um 17:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Legalisierung von Cannabis?
Zitat:
Ich habe auch ein bisschen das Gefühl, dass natürlich, wie in der Politik üblich, versucht wird möglichst lange an den Deckmänteln der wirklichen Gründe festzuhalten und mit allen Mitteln versucht wird die Sache durchzusetzen, ansonsten würde man ja seine Glaubwürdigkeit vielleicht frühzeitig verlieren. In der Zwischenzeit wird jeder Vorzeige Assi, der sich betrunken einen reinzieht und auf der Straße mit Beleidigungen um sich wirft, als Maskottchen für die fadenscheinige Kampagne genutzt. Im Endeffekt wird dann kurz bevor die Karten wirklich aufgedeckt würden, und somit mancher sein Gesicht verlieren würde, nachgegeben und behauptet man könne so einem Druck seitens der Bevölkerung nicht standhalten und das ganze "tolerieren". Sobald dann irgendein Spasti bekifft einen tödlich Autounfall produziert, werde die schweren Geschütze wieder ausgefahren und die Vertreter brüsten sich mit vorgehaltener Schadenfreude, wie wir haben es euch ja gesagt, dass es keine gute Idee war alle zum Kiffen zu verleiten durch eure Forderung nach Legalität. Ich finde es sehr interessant, dass teilweise noch keine sachliche Diskussionsgrundlage geschaffen werden kann sondern nur mit Ausreden und Vorwänden um sich geworfen wird. Mit der Einstellung magst du Recht haben, jedoch gibt es Stoffe, wie Methamphetamine, Benzodiazepine, Morphine und Opiate, die deinen Körper in kürzester Zeit zerstören und zu stärksten Abhängigkeiten führen.
__________________
Suprafahrer aus Leidenschaft Geändert von Basti (23.01.2013 um 17:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() |