Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 20:33   #46
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

hab vorhin ein wenig gestöbert und die bremsen fuer die va kostet alleine scbon ~1700 euro.
das muss ich mir nochma durchn kopf gehen lassen.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 21:44   #47
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Du willst 600 PS haben und dann aber " keine " Kohle für ne gute Bremse ausgeben???

Hast du nen Spenderausweis? Wäre vielleicht sinnvoll

Selbst die 302 mm Scheiben sind viel zu klein!!!

Glaube mir, meine Mk4 Bremse mit 323 mm vorne und 324 mm hinten ist manchmal schon an ihre Grenzen gestoßen!!! Wenn sie demnächst fällig ist kommen andere Scheiben und Beläge drauf die mehr aushalten.
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:46   #48
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

nein hab ich nicht.
deswegen bin uch am ueberlegen. die erst 1-2 jahre sind wohl erstma 450pferdschen dran. dafuer sollten die sandtler rs und ebc's reichen auf va und ha, oder seh ich das falsch?
kostet ja auch alles schweine geld.
also erstmal grundbasis schaffen.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 01:23   #49
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Wie du meinst

Willst du eigentlich auch TÜV drauf bekommen?

Denn mit der originalen Bremsanlage bekommst du gerade so 300 PS in den Schein eingetragen!!!
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 08:17   #50
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Zitat:
Zitat von FreddyFreak Beitrag anzeigen
die erst 1-2 jahre sind wohl erstma 450pferdschen dran. dafuer sollten die sandtler rs und ebc's reichen auf va und ha, oder seh ich das falsch?
kostet ja auch alles schweine geld.
Aeh, ja!
Und hoer auf zu jammern wenn Tuning einer Supra Geld kostet. Ueberleg mal, du moechtest in eine PS Liga aufsteigen wo vergleichbare Autos echt Kohle verlangen und weinst rum weil halbwegs bessere Bremsen mehr als 1000 Euro kosten. Auch sogar die sind nicht das Gelbe vom Ei. Nach entsprechender Benutzung der Bremse gibts "sich durchbiegende" bananen K-Sport Bremssattel bei Pedaldruck. Eine gute Bremse kostet halt ab 2000 Euro aufwaerts PRO Achse und du moechtest Sandler Scheiben aus dem Zubehoer mit nem besseren Reibbelag fahren... mit 450 PS... Ruf mal bei Porsche an und gib denen die Nummer von EBC und Sandler. Wobei Sandler ein toller Laden ist. Schau mal nach AP Saetteln und Reibscheiben da. Nicht so Golfer Gelumpe.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 08:38   #51
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Nochwas: Es geht nicht um die Groesse. Eine grosse Bremse ist Temperaturbestaendiger und hat weniger Fading wenn sie laenger benutzt wird. Das wars. Die Bremse muss aber auf Temperatur kommen um gut zu arbeiten. Auch mit Belaegen die schon ab 0C packen. Deswegen ist eine 380er Bremsean einer Supra auch schwachsinn, die Saettel und Reibscheiben langweilen sich nur. Der Belag kommt auch nicht auf Temperatur weil die Waermeabfuhr zu gut ist. Ist wie mit dem Kuehlkreislauf und Thermostat. Ohne fahren ist Mist. Auch sind 12 oder 8 Kolben overkill. Faehrt nicht ein Rennteam.

Also wie gesagt, du brauchst eine Bremse mit besseren Reib- und Druckeigenschaften mit Mehrkolbensattel zum Anpressen. Festsattel. Diese Eigenschaften gehen bei den guten Bremsen meisst mit groesseren Scheiben einher, deswegen wird eine gute Bremse oft faelschlicherweise mit vielen Kolben und Groesse assoziiert. Je groesser desto besser. Das ist aber nicht korrekt.

Mit deinen Bremsscheiben und Belaegen bist du eventuell gerade da, wo die Serienbremse eigentlich sein sollte, aber nie war. Und du moechtest fast das doppelte an Leistung noch zusaetzlich draufpacken...
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."

Geändert von Chronoworks (11.12.2012 um 08:44 Uhr).
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 09:21   #52
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

ich glaube das du das falsch verstanden hast. ich moechte mich nicht ueber die preise fuers tuning beschweren, sondern wollte ich nur zum ausdruck bringen, dass es eine menge geld kostet und das ich nicht alles auf einmal realiesieren kann.

du meinst ich soll mal bei ap schauen? oder welche firmen kann man bei der angestrebten leistung noch in erwaehgung ziehen?
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 10:03   #53
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Du entscheidest doch ob du für deinen Fahrstil andere Bremsen brauchst oder nicht..

Von 100 oder 200 bremst es sich doch gleich runter, egal wie viel PS
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 10:25   #54
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Du kannst schauen bei:

Ap-Racing, Brembo, Stoptech (begrenzt) , Movit.


Da kannst du suchen wenn du Qualität möchtest und in der Lage bist eine Bremse zu nutzen.

Aber ich sag dir gleich: Es wird nichts passend für die Mk3 geben. Zu selten. Du musst Adapter anfertigen lassen und Einzelabnahmen machen lassen.

K-Sport, D2, XYZ und ähnliche Nachbau Bremsen sind schön anzusehen. Dafür wonach sie aussehen sind sie aber ungeeignet.

Das fällt aber kaum einem auf, weil die Leute eh das (wenn auch schlechte) Potential der Bremse nie ankratzen (können). Dicke Bremse = Boah! Für die erst genannten Hersteller mag das stimmen.

Normalbetrieb, dafür reichen die Taiwan Bremsen sicherlich. Nutzt man die Bremse (was meiner Meinung nach im Strassenverkehr unmöglich ist) dann sieht man, dass sie eigentlich Mist sind. K-Sport / D2 / ähnlich biegt sich zum Beispiel durch, weil der Sattel schlecht gefertigt ist. Ob 330 356 oder 380.

Es kommt auch drauf an was du möchtest. Die größe der Bremse wählt man nach Belastung:

- Fährst du Rennstrecke mit der MK3 kommt es auf die Strecke an. Auf der Nordschleifen braucht man weniger eine große Bremse als auf dem Nürburgring, in Hockenheim oder auf dem Lausitzring, sprich Strecken mit weniger langen, schnellen Passagen wegen der Kühlung. Andererseits bei Strecken mit ausschließlich Gas/Bremse Wechsel brauchst du eine große Bremse um Hitze besser abzuleiten.

- Fährst du Ampelrennen zum rumprollen ( ) brauchst du gar keine größere Bremse.

- Fährst du schnell Autobahn brauchst du eine Bremse die ohne Fading und Verziehen in der Lage ist, einen 1,7 Tonnen Wagen sicher und schnell auf Stop zu verzögern. Dafür sind die Taiwan Bremsen sicherlich "ok". Das wars. Mach das ein paar Mal und du hast diesen Bananensattel.


Es ist immer das selbe:

Man kann gleich sagen, dass ein Autobesitzer ein Idiot ist wenn er ne große Bremse verbaut, aber LingLong Reifen mit DOT 06 fährt.

Man kann gleich sagen, dass ein Autobesitzer ein Idiot ist wenn er 19" Felgen hat, aber Reifen für 120€ pro Stück aus Korea fährt.

Man kann gleich sagen, dass ein Autobesitzer ein Idiot ist wenn er 350 PS mit Unterlegscheiben hinterm Ct26 meint zu erreichen.

Man kann gleich sagen, dass ein Autobesitzer ein Idiot ist wenn er nen dickes Fahrwerk mit verstellbarer Druck / Zugstufe verbaut, ohne mal die 20 jahre alten Buchsen zu erneuern und ohne die Stabies/Koppelstangen auf passenden Sitz anzupassen.

Natürlich kostet das alles Geld. Natürlich kann man das nicht alles auf einmal, wenn man nicht genug verdient. Aber jetzt kommts: Die besssere Bremse braucht eine Supra schon ab Serienleistung. Nur hab ich noch keinen Gescheiten gesehen der das macht ohne vorher erstmal noch mehr Leistung draufzupacken. WISSEN, tun das eigentlich alle.

Vernachlässigt werden immer gerne:
- Reifen --> Wieso, rollt doch?
- Bremse --> Wieso, bremst doch?
- Fahrwerk --> Wieso, quietscht doch nicht?
- Karosse --> Wieso, was ist Steifigkeit?

Dafür werden immer gemacht:
- Optik --> Boa, sieht geil aus!
- Leistung --> Alter geht der nach Vorne!

Immer erst auf Serien-Neuzustand bringen und DANN Tunen. Dann hält das auch.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."

Geändert von Chronoworks (11.12.2012 um 11:04 Uhr).
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:21   #55
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Korrektur:

Movit hat sogar was für die Mk3 in Keramik.

DIE kannste kaufen





__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:23   #56
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Guter Text. Aber wenn man ganz schlau ist, sieht man es einfach ein, dass die MK3 kein Rennwagen ist, und kauft sich einen Porsche
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:28   #57
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

deine letzteren argumente sind voll und ganz... richtig.
immer wird am falschen ende gesparrt. deswegen schau ich mir gerade saemtliche preis an, von dem was ich mir holen moechte, um zu schauen wann ich was wie und in welcher art und weisse mache.
uch geb selbst zu, das ich gemeint haette, dass das tuning der suppi teuer wird, aber nicht sooooo teuer. deswegen bin ivh zu dem entschluss gekommen, das ich naechstes jahr wahrscheinlichnnicht fahren werde und mir das geld, was ich vertanken wuerde, lieber in qualitativ gute teile stecken werde. zumal man so ein projekt normalerweise auch nur einmal angeht um es vernuenftig zu machen.

mit dem thema bremsen kenn ich mich leider nicht so gut aus. :'(
welche dimension waeren zu empfehlen, wenn mit der suppi mal auf den nuernburgring moechte, aber hauptsaechlich bis ausschliesslich stadt autobahn und zu treffen fahre?
dadurch das ich mir ja eh ne komplette anlage holen muss, brauch ich dann eh noch felgen. also kommt die felgenwahl nach bremsanlagen wahl.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:38   #58
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Ich denke für nen gelegentlichen Trackday sind diese K-Sport D2 XYZ Dinger "in Ordnung". Die Leistung die diese Teile bringen sind für den Normalfahrer eh nicht auszureizen. Jetzt kann man kommen mit "jaa, aber ich hab so eine Bremse und die ist toll, und ich fahr auch wie ne Sau etc."... vergiss es.

Soforn du nicht die Apothekenpreise bei K-Sport Deutschland bezahlst und selbst importierst (dann etwa 1400€ neu / 356mm) sind die ok. Eintragen kann man die dann mit einer beim KBA hinterlegten Nummer des Gutachtens von K-Sport bei jedem Tüv oder halt bei "diversen" Tüvlern wie Speedmaster, Sat Autosport und einschlägige ohne das Gutachten. Alles über 356mm ist da Quatsch. Auch für Rennwagen. Richte dich dann aber drauf ein wenn du die Teile richtig nutzen wirst, wirst du regelmäßig neue Sättel brauchen (Ersatzteil Paar 700 - 900€). Die sind aber nicht besser sondern geben auch nach richtiger Nutzung (denn wofür kauf ich mir das denn sonst?!?) den Geist auf. Dann kannst du dich dann auch gleich an Movit wenden.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Guter Text. Aber wenn man ganz schlau ist, sieht man es einfach ein, dass die MK3 kein Rennwagen ist, und kauft sich einen Porsche
So ist es.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:54   #59
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Ich denke, das Optimum für die MK3 sind min. größere Scheiben die dann statt 22mm, 28mm sind und das in verbindung mit 4 Kolbenfestsättel.

sollte dann ein guter Kompromis aus allen sein.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 13:08   #60
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Hol dir die komplette Eu Bremsanlage von der Mk4 und gut ist

Bekommste ohne Probleme eingetragen, hat ordentlich Bremsleistung und die Folgekosten sind im vernünftigen Rahmen.

Klar ist die Movit Bremse der Knaller, aber will gar nicht wissen das der Leckerbissen kostet

Zudem ist sie völlig Overdresst!!!

@ Freddy

Schreib mal den User SupraJoerg an, er kann dir genau sagen was alles kostet. Er hat auch viele Teile auf Lager oder kann sie bauen lassen. Denn bei der Leistung die du anstrebst, wird es richtig teuer

Denn die Supra ist ein Euro Grab, Targa Dach auf und mit ner dicken Schaufel die Scheine rein schaufeln

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe -Christian- Biete 4 18.04.2010 13:35
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... S1077 Technik 5 20.11.2008 16:45
Diff und Getriebe undicht Memphis Technik 15 01.03.2007 01:23
Kabel am Getriebe nanny Technik 1 12.01.2007 19:55
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain