![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
Ich glaube Du hast keinen Schimmer wovon Du da sprichst. Egal, nimm dein Kupferrohr und nagel es am Zylinderkopf fest und lass den alten Hasen kommen (Ostern ist ja nicht mehr weit)
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
@Octane, seh ich das richtig, ist das ein umgebauter GE Motor gewesen?
@Red, das Diagramm hamse wohl in jeder Hochschule irgentwie am Start. ![]() Naja mit dem Motorenprüfstand ist das ja so gedacht das da für neuentwicklungen die ersten kennfelder unter gleichbleibenden Bedingungen rausgefahren werden können. die Umgebungsbedingungen sind aber auch bei jedenfahrzeug verschieden. Die Variante mit dem Stützstellen auf dem Prüfstand abfahren ist natürlich Top. Aber egal.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
nein es ist ein gte-block, aber ich bau mir jetzt einen ge ein.
wieso? und an die anderen: werdet mal ein bisschen entspannter!! ob mir am ende 10ps auf grund einer nicht ganz perfekten zündung fehlen, also wirklich, dat interessiert doch nen toten. und da ich, wie wahrscheinlich viele andere, sowieso ohne LMM fahre, auf was für eine Umgebung soll ich denn mein kennfeld programmieren. Mal ist es draußen warm und trocken, heiß und feucht, kalt und trocken oder oder oder...! Und da mir aus jenem grund sowieso immer ein paar ps fehlen werden sollte eine gute zündkennlinie vorhanden sein aber die ganze geschichte extra auf einem motorenprüfstand zu erstellen kommt mir da etwas übertrieben vor. es geht ja nicht darum ein sparwunder zu kreieren sondern nen antrieb der einfach nur gut läuft. und ich gehöre zu denen die auch mit einem motorschaden leben können wenn es am ende dann aber doch läuft und ich sagen kann: "ich hab alles allein gemacht!" keine arroganz sondern es macht einfach nur laune an sonem käse rum zu experimentieren. und ich bin auch kein lottogewinner aber durch viele möglichkeiten die sich mir bieten, fast alles selbst machen zu können, halten sich die kosten immer in grenzen. ich hab mir aus ami-land ne klopfsensor-anzeige besorgt. diese läuft bei einem freund schon sehr zuverlässig. diese anzeige wird bei 5000u/min im leerlauf kalibriert um damit entsprechende neben-vibrationen oder laufgeräusche heraus zu filtern. da man nen motor im leerlauf(lastfrei) kaum zu klingeln bekommen dürfte, sollte das funktionieren. bevor ihr gleich wieder ne welle der "das wirde eh nix, das kann nicht funktionieren, das ist fusch..." los tretet!? ich probier es für euch aus! im laufe des kommenden winters und der nächsten saison wissen wir mehr...!!
__________________
Mal nen Link wat wir so machen, wenn langweilig!! http://www.youtube.com/user/kawahobster?ob=0 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
Naja, ob dir 10 PS fehlen, oder der Motor Schrott ist, macht dann doch nen Unterschied.
![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
nein, auch das nicht. ist nen gte-kopf.
__________________
Mal nen Link wat wir so machen, wenn langweilig!! http://www.youtube.com/user/kawahobster?ob=0 |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
das geht bei der Aem nicht, soweit ich weis geht das nur über ein klopftool mit 0-5V analogausgang.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
Zitat:
Hält sich aber schon lange, so ca 20.000km ![]()
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
|
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor - Neuaufbau
Zitat:
Ausserdem kamnst du ja nicht so richtig daneben liegen da du ja nur plus minus 20 grad korrigieren kannst. Das sollte die serienmässige sicherheit plus die klopfregelung der ecu kompensieren können. Wenn du bei der aem z.b. bei null anfängst und die klopfgrenze auch noch selber festlegst sxhaut das schon wieder andera aus. Ps. Wegen den nebengeräuschen es gibt von toschiba spezielle chips womit man exaxt die resonanzfrequenz rausfiltern kann.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|