![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe umbau erkennen.
Und die Schmiedekolben haben grundsätzlich ein größeres Laufspiel?
Bei der Firma JE kann man sich seine Kolben ja sogar individuell zusammenstellen, wenn ich mich richtig erinnere. Ich wag mich jetzt auch mal weit aus dem Fenster und behaupte dass ein höheres Laufspiel bedeutet dass die Kolben und/oder Ringe nicht das Ideal maß haben. Ich dachte immer dass solche Firmen extrem genaue Drehmaschinen haben und dass deshalb die Schmiedekolben eine generelle Verbesserung darstellen würden. (Übrigents von Wiseco habe ich in diversen Foren viel schlechtes gehört. JE wurde hingegem oft gelobt) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe umbau erkennen.
Die Kolben selbst haben gar kein Laufspiel. Das Laufspiel ergibt sich dadurch, wie groß die Bohrung im Verhältnis zum Kolben ist.
Das wählt man dann passend zum Kolben und Einsatzzweck. Bei Schmiedekolben wählt man es deswegen größer, weil dort die Materialausdehnung meist eher höher ist bei Erwärmung. Für ein Alltagsfahrzeug finde ich Schmiedkolben völlig übertrieben bzw. sogar kontraproduktiv. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 14:35 |
| Automatik Getriebe schaltet nach Umbau nicht mehr ... Hilfe !?!? | driven85 | Technik | 4 | 12.06.2009 21:47 |
| Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 17:45 |
| Getriebe umbau | der hund | Technik | 17 | 17.10.2008 06:34 |
| Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 20:55 |